Zum eigenen Staat mangelt es Katalonien an einem Herausschneider – ein Essay zum UNESCO-Welttag der Demokratie

Barcelona, Madrid | analogo.de – Katalonien möchte unabhängig werden. Während die britischen Gesetze theoretisch ein Referendum Schottlands zur Unabhängigkeit und mittelbar somit die komplette Unabhängigkeit vom Rest Großbritanniens ermöglichen, verbietet die spanische Verfassung einen solchen Weg für Katalonien. Hat Katalonien dennoch ein demokratisches Recht, einen souveränen Staat zu gründen? Wie weit kann Demokratie eigentlich gehen? … Weiterlesen

Bundestagswahl 2021: Verbünden sich jetzt die Korruptionsversteher (CDU) mit den Moralistischen (Grünen)?

Berlin | analogo.de – Armin Laschet aus Nordrhein-Westfalen ist der neue Vorsitzende der CDU. Ob der Mann Ende 2021 neuer Bundeskanzler wird oder nicht, an der Politik der CDU wird sich nichts ändern. Um diese These zu hinterfragen, vergleicht analogo.de die CDU-Politik zur Zeit der Bundestagswahl 2013 mit der CDU-Politik seitdem. Bei der Bundestagswahl 2013 … Weiterlesen

Heute potemkinsche Kulissenwahl in Katalonien – Wie Rajoy Demokratie vortäuscht

Barcelona, Madrid | analogo.de  – Der spanische Präsident Mariano Rajoy lässt am heutigen Tage eine potemkinsche Kulissenwahl in Katalonien abhalten, nachdem der demokratisch gewählte Politiker mit diktatorischen Avancen den Staat Katalonien besetzte und seinen legitimen Präsidenten Carles Puigdemont ins Exil ins belgische Brüssel trieb. Lesezeit: 1 Minute Vor rund acht Wochen ließen willfährige spanische Justizbeamte … Weiterlesen

Präsident Puigdemont wird nach Staatsstreich Spaniens zum katalanischen Mandela

Brüssel, Barcelona | analogo.de – Nach der Parlamentswahl zur Unabhängigkeit Kataloniens am 27. Oktober 2017 und dem nur Stunden später folgenden Staatsstreich Spaniens ist der Präsident Kataloniens nach Brüssel gereist. Mit dieser Geste wird der Präsident Kataloniens, Carles Puigdemont zum katalanischen Nelson Mandela. Lesezeit: 4 Minuten 1993 erhielt der Südafrikaner Mandela den Friedensnobelpreis für seinen … Weiterlesen

Philipp V. annektiert Katalonien – Philipp VI. verliert Katalonien

Barcelona, Madrid | analogo.de – Der spanische König Philipp VI. oder auf spanisch Felipe VI. hat soeben verkündet, dass er die Organisation des Referendums 1-0 von Katalonien als illegal ansieht. Ferner beschuldigt der 49-Jährige Bourbone die Regierung Kataloniens des Bruchs der verfassungsmäßigen Ordnung. Es liege in der Verantwortung der legitimen Mächte des Staates, die Gültigkeit … Weiterlesen

Europäische Kommission steht zu Polizeikrieg gegen Kataloniens Bürger

Brüssel, Barcelona, Madrid | analogo.de – Die Europäische Kommission distanziert sich NICHT von der Gewalt, die 25.000 geharnischte Polizisten der spanischen Zentralregierung gestern gegen Hunderttausende Katalanen ausgeübt hat. Die Sturmtruppen des spanischen Präsidenten Mariano Rajoy hatten anlässlich des Unabhängigkeitsreferendums 900 Menschen verletzt und zum Teil fast getötet, als sie ihr Wahllokal zum Referendum betreten oder … Weiterlesen

UNO maßregelt Bundesregierung zu Katalonien-Referendum

Genf / Berlin / Barcelona | analogo.de – Die UNO steht im erklärten Konflikt mit der Haltung der Bundesregierung zum morgigen Referendum in Katalonien. Hatte der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen vorgestern eindeutige Position zu den Menschenrechtsverletzungen in Katalonien bezogen, wollte analogo.de von der Bundesregierung nun wissen, wie man die Menschenrechtsverletzungen aus deutscher Sicht beurteile. Nach … Weiterlesen

Katalonien-Referendum erhält neuen Rückenwind durch US-Präsident Donald Trump

Washington | analogo.de – Der US-amerikanische Präsident Donald Trump begrüßt grundsätzlich das bevorstehende Referendum in Katalonien am 01. Oktober 2017. Die Zentralregierung Spaniens unter dem Premierminister Mariano Rajoy hat angefangen, das lange geplante und transparent kommunizierte Referendum mit Polizei, Militär und Justiz zu verhindern. Während Rajoys repressive Staatsorgane in den letzten vier Tagen selbst die … Weiterlesen

Katalonien veröffentlicht neuen Internetlink für Referendum 1-0

Barcelona | analogo.de – Der katalanische Präsident Carles Puigdemont hat vor ein paar Stunden einen Informationslink ins Internet gestellt, unter dem sich alle Wahlberechtigten Kataloniens erkundigen können, wo sie am 01. Oktober 2017 zur Wahl gehen können. Beobachter sind gespannt, ob es dem Repressivapparat des spanischen Ministerpräsidenten Mariano Rajoys auch diesmal wieder gelingt das Internet … Weiterlesen

¿Donde estan las papeletas? Las papeletas donde estan? Spanische Regierung lässt Wahlzettel verschwinden

Barcelona | analogo.de – Am vorgestrigen Freitag hat die spanische Polizei illegalerweise mindestens 100.000 Wahlzettel für das geplante Referendum am 01. Oktober 2017 verschwinden lassen. Die überwiegende Mehrheit aller Katalanen möchte über die Unabhängigkeit von Rest-Spanien abstimmen und die Regierung Rest-Spaniens möchte dies mit aller Gewalt verhindern. Rest-Spanien wendet zur Durchsetzung seiner Meinung eine seit … Weiterlesen