Scoop von analogo.de – Ryanair stellt ab Winterflugplan 2025 nun doch Bordkarten am Check-in-Schalter aus

Dublin | analogo.de – Ryanair, die größte Airline Europas, ändert tatsächlich seine längst angekündigte Handhabung des Check-Ins, nachdem analogo.de die Airline mit der Frage konfrontierte, ob es nicht diskriminierend sei, wenn man ab November 2025 auf komplett ‚papierlos‘ umsteigt. Fazit: Zur Freude smartphonefreier Menschen dürfen sich Ryanair-Passagiere ab neuem Winterflugplan nun doch darauf freuen, auch … Weiterlesen

90 Jahre Luciano Pavarotti – Wie das Llangollen International Musical Eisteddfod 2025 den größten Tenor aller Zeiten feiert

Llangollen/Wales | analogo.de – Anlässlich des morgigen UNESCO Weltfreundschaftstages 2025 berichtet analogo.de über das diesjährige Musikfestival Llangollen International Musical Eisteddfod. Wieder einmal fand im Juli dieses Jahres in den Hügeln von Nord-Wales ein völkerverbindendes Musikfest der Superlative statt. Wie immer standen Freundschaft und Frieden durch Musik an erster Stelle. Dieses Jahr insbesondere auch der große … Weiterlesen

Ukrainoide Kriegsbilder und Opernstar Jonas Kaufmann bei Verdis Oper Aida im Münchner Nationaltheater – ein Beitrag zum UNESCO Weltfamilientag 2025

München | analogo.de – An einem irritierenden Opernabend im Münchner Nationaltheater verstärkt die Bayerische Staatsoper überprägte Horrorbilder des Ukrainekrieges. Dazu nutzt es eine Aufführung von Guiseppe Verdis Oper ‚Aida‘ mit Tenor Jonas Kaufmann in der Hauptrolle, aufgeführt am 21. April 2024. Anlässlich des heutigen UNESCO Weltfamilientages 2025 blicken wir zurück auf diese Aufführung. Denn in … Weiterlesen

Wolfgang Amadeus Mozarts Oper ‚Lucio Silla‘ im Salzburger Landestheater – ein Beitrag zum UNESCO Weltfrauentag 2025

Salzburg | analogo.de – Anlässlich des gestrigen UNESCO Welttages der Frauen schauen wir uns heute die Rolle von Frauen in der Oper an. Die konkrete Oper ‚Lucio Silla‘ ist ein Stück vom 16-jährigen Wolfgang Amadeus Mozart. Der junge Mann hatte sie in Italien geschrieben, wo sie dann insgesamt 26 Male aufgeführt wurde. Halb so oft, … Weiterlesen

Stadtflucht → Neubaugebiet → Flächenversiegelung → Natureingriff → Ausgleichsfläche → Allmende → Grünland → Kontrollversagen → Verlust des öffentlichen Raumes

Schwedeneck | analogo.de – Im zweiten Teil unseres Essays zum UNESCO Tag der Sozialen Gerechtigkeit spüren wir in der schleswig-holsteinischen Gemeinde Schwedeneck nach, welche sozialen Umweltauswirkungen eine relativ große Menge an Zuwanderern hat. Wie macht es sich bemerkbar, wenn die angestammte Bevölkerung durch neu versiegelten Raum weniger Natur zur Verfügung hat? Wie reagiert dabei der … Weiterlesen

Straßenhass gegen die alteingesessene Bevölkerung von Schwedeneck – ein Essay zum UNESCO Tag der Sozialen Gerechtigkeit 2025

Schwedeneck | analogo.de – Die Weltgemeinschaft der Vereinten Nationen hat sich darauf geeinigt, dass es in der Welt sozial gerechter zugehen soll und einen jährlichen UNESCO Tag der Sozialen Gerechtigkeit erkoren. Ist die Definition von Gerechtigkeit an sich schon schwierig genug, fordert uns erst recht die Definition von „Sozialer Gerechtigkeit“ eine Menge vernetzten Denkens ab. … Weiterlesen

Simon Boccanegra in der Wiener Staatsoper – Über Tochter-Vater-Beziehungen, Russinnen in der Oper und die große Politik

Wien | analogo.de – In unserer Serie „Klassische Musik in großartigen Konzert- und Opernhäusern in Zentraleuropa“ steht heute ein Besuch der Wiener Staatsoper auf dem Programm. Die Oper des Abends: Simon Boccanegra, ein feuriger Vaterlands-Epos über den mittelalterlichen Bruderzwist der Städte Genua und Venedig, über zwei Tochter-Vater-Beziehungen und anachronistische Politikavancen des Komponisten Guiseppe Verdi. analogo.de … Weiterlesen

Mainz 05 – Nicht mehr länger erfolgreich auf Kosten des Steuerzahlers

Mainz | analogo.de – Nach 16 Bundesligaspielen steht Mainz 05 auf einem beachtlichen 5. Tabellenplatz. Nachdem der Verein in den letzten Jahren eher mit dem Abstieg zu kämpfen hatte, ist Platz 5 eine wohltuende Abwechslung. Doch droht nun neuer finanzieller Ärger, den Verein zurück in niedere Gefilde zu drücken. Denn das Bundesverfassungsgericht hat frisch verkündet, … Weiterlesen

100 % Geld für 100 % Leistung – Das sind Ihre Rechte bei nicht funktionierenden Klimaanlagen in Hotels

Berlin, Hamburg, Regensburg | analogo.de – Im zweiten Teil unserer Reportage über den weit verbreiteten Missstand nicht funktionierender Klimaanlagen in Hotels beleuchten wir die Hintergründe. Häufig hängen die Klimaanlageprobleme mit dem Geiz der Hoteliers zusammen, die ausgerechnet am so wichtigen Wohlfühlfaktor Klimaanlage sparen. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA und der Hotelverband Deutschland (IHA) überraschen … Weiterlesen

So zocken Hotels ihre Kunden bei nicht funktionierenden Klimaanlagen ab – eine Reportage anlässlich des UNESCO World Tourism Day

Wien, Salzburg, Regensburg | analogo.de – Nicht funktionierende Klimaanlagen in Hotels sind ein sehr weit verbreiteter Missstand in der Reisebranche. Wie sollten Hotelgäste und Hoteliers damit umgehen? Welche Ansprüche haben Verbraucher? Wie reagieren Hotels im wahren Leben auf das Manko? Wir befragten Hotelketten und andere Stakeholder. Eine ANA LOGO Studie anlässlich des diesjährigen UNESCO-Welttages für … Weiterlesen