Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier befeuert Gewalt Israels gegen Palästinenser

Palästina | analogo.de – Im aktuellen Bürgerkrieg Palästinas positioniert Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Deutschland gegen die Araber, indem er den Israelis „uneingeschränkte Solidarität“ zusichert. Damit befeuert der SPD-Mann die Gewalt Israels gegen Palästinenser. Derweil verurteilt das Land mit den meisten Muslimen weltweit, Indonesien, die israelischen Angriffe auf den Gaza-Streifen. Die indonesische Außenministerin Retno Marsudi sagte in … Weiterlesen

MdL Bernd Voß (BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN) lehnt vorschnelle Zulassung von Gen-Impfungen gegen Covid-19 ab

Kiel, Mainz | analogo.de – Die Grünenfraktion im Kieler Landtag lehnt eine vorschnelle Zulassung von Gen-Impfungen gegen die Krankheit Covid-19 ab. Die Impfstoffe der deutschen Firmen Biontech und Curevac basieren auf der Roten Gentechnik. Da die Gentechnik seit Jahrzehnten das Steckenpferd von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN ist, hatte analogo.de verschiedene Fraktionen der Partei um eine Stellungnahme gebeten. … Weiterlesen

ASTA Mainz fordert mehr Macht für Studenten an Universitäten

Mainz, Trier | analogo.de – Der Allgemeine Studierendenausschuss (ASTA) der Johannes Gutenberg-Universität (JGU) Mainz bezeichnet die Vergabe von politischen Posten an Universitäten als vollkommen undemokratisch und nicht hinnehmbar. An vielen Stellen würden zwar im Hochschulgesetz, aber auch in den Ordnungen der Hochschulen studentische Posten festgeschrieben. In der Praxis geschehe es jedoch nicht selten, dass die … Weiterlesen

LandesAStenKonferenz (LAK) Rheinland-Pfalz fordert Erwartungshorizonte vor Prüfsituationen

Birkenfeld, Mainz | analogo.de – Die Studierendenvertretungen von Rheinland-Pfalz haben auf der letzten Sitzung der LandesAStenKonferenz (LAK) in Birkenfeld beschlossen dem gestiegenen Druck während des Studiums entgegenzutreten. Die gewählten Studierendenvertretungen verabschiedeten am 18. Mai 2017 die generelle Forderung nach transparenteren Prüfverfahren. Die hohe Prüfdichte im Bachelor- und Mastersystem verlange nach mehr Transparenz. Konkret fordern die … Weiterlesen

Cisco-Interview zu BIG DATA: Die Fragen denen Percy Ott auswich

Mainz, Berlin | analogo.de – Der Polit-Chef der Firma Cisco Systems GmbH, Wolfgang Percy Ott hat sein Versprechen gebrochen, Interviewfragen zu BIG DATA zu beantworten. Nachdem Ott die schriftlichen Interviewfragen vorlagen, versuchte der Head of Government Affairs Germany mehr Zeit zu gewinnen. Schließlich versprach Ott unserer Redaktion, die Fragen in ein paar Wochen bis zum … Weiterlesen

Wissenschaft: Universität Koblenz-Landau und das Hadesreich der Ermessensentscheidungen

Mainz, Landau, Koblenz | analogo.de – Die Universität Koblenz-Landau zieht sich in ihren Bewertungen von Hochschulprüfungen auf den Grundsatz von Ermessensentscheidungen zurück. Mit geheim gehaltenen Bewertungsgrundsätzen bei der Bewertung von Klausuren entfernt sich die Universität damit vom zeitgenössisch-demokratischen Verständnis für mehr Transparenz und zieht sich in die unbewusste Welt des Bildungs-Hades zurück. Der analogo.de LONG … Weiterlesen

JGU Universitätsbibliotheken – Schlimmer als im Kommunismus

Mainz | analogo.de – An der Johannes Gutenberg-Universität von Mainz herrscht Chaos bei der Betreuung in den Bibliotheken, was für die Studierenden einen erheblichen Nachteil für ihr Studium bedeutet. Wer bei der Nutzung der Kopierer und Scanner in der Bibliothek auf technische Probleme stößt, scheint auf sich alleine gestellt zu sein. Wer etwa in der … Weiterlesen

Transparenzgesetz RLP: Immer mehr Gerichtsentscheidungen gegen Universitäten

Mainz | analogo.de – Die Universitäten von Rheinland-Pfalz geraten immer häufiger in Konflikt mit dem Transparenzgesetz, weil sie sich schlichtweg gegen die Transparenzverpflichtung gegenüber ihren Bürgerinnen und Bürgern zur Wehr setzen. Dies ist ein Ergebnis aus dem 2. Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit des rheinland-pfälzischen Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (LfDI), Prof. Dr. Dieter Kugelmann. … Weiterlesen

Transparenzgesetz RLP protegiert Kulturwandel an Hochschulen

Mainz | analogo.de – Studenten in Rheinland-Pfalz profitieren vom neuen Transparenzgesetz, indem Universitäten und Hochschulen seit 01. Januar 2016 zur Offenlegung von Klausurlösungen angehalten sind. Willkürliche Beurteilungen und sogenannte Prüfereffekte können auf diese Weise stärker vermieden werden. Gleichzeitig erhalten Studierende eine größere Chance auf transparente, nachvollziehbare und gerechte Beurteilungen. Es ist ein Kulturwandel im universitären … Weiterlesen

Transparenzgesetz RLP: Landauer Studenten fordern Veröffentlichung von Klausurlösungen

Landau, Mainz | analogo.de – Mit dem Versuch Studenten Klausurlösungen vorzuenthalten, bereiten drei Professoren der Universität Koblenz-Landau derzeit den hochschulpolitischen Boden für Neuerungen im Prüfungsrecht in Rheinland-Pfalz. Landauer Studenten fordern die Veröffentlichung der Lösungen und berufen sich auf das neue Transparenzgesetz von Rheinland-Pfalz. Kritisch begleitet wird der Prozess vom Landesbeauftragten von Rheinland-Pfalz für den Datenschutz … Weiterlesen