333 Jahre Battle of the Boyne – Nordirland marschiert wieder FÜR die Besatzung Irlands durch Großbritannien

Belfast | analogo.de – In Nordirland wurde gestern wieder marschiert. Es war der 333. Jahrestag der Schlacht am Fluss Boyne. Im Jahre 1690 fand hier zwischen den heutigen Hauptstädten Dublin und Belfast eine Schlacht statt, die heute zum Symbol der Eroberung Nordirlands durch die Engländer hochgehalten wird – zumindest von denjenigen Nordiren, die es gut … Weiterlesen

Carles Puigdemont – Immunität im Europäischen Parlament wieder hergestellt und Asyl in Marokko

Luxemburg, Brüssel, Barcelona, Madrid | analogo.de – Mit Datum vom 02. Juni 2021 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) beschlossen, dass das Europäische Parlament (EP) zu Unrecht die Immunität von Carles Puigdemont aufgehoben hatte. Puigdemont ist Mitglied des Europäische Parlamentes und wurde nach beeindruckenden Bemühungen um die Unabhängigkeit Kataloniens von Spanien ins Exil gejagt. Der Gerichtshof … Weiterlesen

Wie mir Bunty ein unsittliches Angebot machte, die im 2. Weltkrieg mit dem Vorbild von James Bond den japanischen Morsecode knackte

Waikanae | analogo.de – Kennen Sie Merlin Minshall? Nein? Einer der realen Vorbilder von James Bond? Dann gehts Ihnen wie mir – bevor mir eine 93 jährige kleine Dame ein unsittliches Angebot machte. Sie hieß Bunty und hatte im 2. Weltkrieg zusammen mit MI5 Offizier Merlin Minshall dabei geholfen, den japanischen Code zu knacken. Es … Weiterlesen

Corona-Diktatur: Präsidium der Universität Kiel (CAU) hält blinden Behördengehorsam für abwegig

Kiel | analogo.de – Das neue Präsidium der Kieler Christian-Albrechts-Universität (CAU) distanziert sich von der Position ihrer Vorgänger, wenn es um das konsequente Einhalten von behördlichen Vorgaben zur Eindämmung der COVID-19 Pandemie geht. Wie die neue Vizepräsidentin der Universität, Nele Matz-Lück, analogo.de auf Anfrage antwortete, gebe es keine Kontinuität zur diesbzüglichen Position des Vorgängerpräsidiums. Das … Weiterlesen

Mainzer Rathaus Sanierung: FW-G fordert Notbremse, während OB Ebling wieder mit 100 Millionen spielt

Mainz | analogo.de – Erst explodierten die Kosten des angeblichen 70-Millionen-Projekts Mainzelbahn auf über 100 Millionen Euro, jetzt explodieren auch die Kosten für die Mainzer Rathaussanierung auf weit über 100 Millionen Euro. Der Mann hinter den Wahnsinnsprojekten? Michael Ebling von der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands. Hatte es noch vor kurzem geheißen, die Sanierung solle 50 Millionen … Weiterlesen

Wieviel Deutsches steckt eigentlich in Queen Elizabeth? Eine Spurensuche anlässlich des 94. Geburtstages Ihrer Majestät

London | analogo.de – Die britische Königin Elizabeth II feiert heute ihren 94. Geburtstag. Im Kinofilm A Royal Night, ein königliches Vergnügen sagt Elizabeths Schwester Margaret ganz offenherzig, dass ihre Familie ja eigentlich deutsch sei, aber man nicht darüber sprechen würde. Der 94. Geburtstag der Großen Dame soll ein Anlass für analogo.de sein, den deutschen … Weiterlesen

Weltschmerz-Konzert in Kiel: Supertramp’s Roger Hodgson verzaubert 8.000 Fans

Kiel | analogo.de – Supertramp’s Traumstimme Roger Hodgson hat Kiel verzaubert. Rund 8.000 Besucher erlebten gestern abend in der Sparkassen-Arena vielleicht eines ihrer ewigen Konzert-Highlights. Das Schleswig-Holstein-Musik-Festival (SHMF) 2019 machte es möglich, Leute, die vor 30 bis 40 Jahren noch jung und voller Träume waren, an einem lauen Sommerabend in die 80er und 70er zurückzubeamen. … Weiterlesen

Paul McCreesh gibt Sir Jeffrey Tate mit Elgars Dream of Gerontius die letzte Ehre – Ausklang des Rheingau Musik Festivals

Kloster Eberbach | analogo.de – Zum Abschluss des 30. Rheingau Musik Festival Sommers bot die Festivalleitung einen wahrlich englisch-deutschen Abend. Hunderte begeisterte Zuhörer verfolgten ein viel zu selten aufgeführtes Meisterwerk des britischen Komponisten Edward Elgar. analogo.de verfolgte das Konzert und berichtet vom Ereignis. Lesezeit: 4 Minuten Im „Traum von Gerontius“ (The Dream of Gerontius) malte … Weiterlesen

Warum Schottland heute mit JA stimmen könnte

Bei 9% aller Einwohner Großbritanniens hat Schottland: 32% der Landmassen 61% der Seegebiete 90% des Frischwassers 65% der natürlichen Gasproduktion 96.5% der Rohölproduktion 47% der Kohletagebau-Produktion 81% der noch nicht erschlossenen Kohlereserven 62% der Holzproduktion 46% des gesamten Waldbestands 92% der Wasserkraftproduktion 40% der Energieproduktion aus Wind, Wellen und Solarenergie 60% des angelandeten Fischs 30% … Weiterlesen