Nachhaltigkeit und Realpolitik: Von Elektroautos zur Paul-Ehrlich-Formel

Berlin, Sucre | analogo.de – Die Grünen wollen Deutschland elektrifizieren. Die stromspeichernden Batterien sollen zwar möglichst in Deutschland hergestellt werden, das dafür benötigte Lithium soll aber aus anderen Ländern wie Bolivien kommen. Der wahre Preis der Elektroautos wird hier in einer ZDF-Doku beschrieben. Dabei wollen die Elektrojunkies unter den Grünen weit mehr als die Elektrifizierung … Weiterlesen

AStA Landau erntet scharfe Kritik wegen seiner McCarthy-Methoden

Landau | analogo.de – Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Universität Koblenz-Landau am Campus Landau erntet scharfe Kritik wegen seiner McCarthy-Methoden. Die Kritik kommt aus den Reihen städtischer Restaurationsbetriebe sowie aus der Studierendenschaft. analogo.de Informationen zufolge führt der AStA Landau unter Leitung von Luisa Horsten (Campus Sozial) und Katharina Schmidt (PCB – Politisch chaotisches Bündnis) schwarze Listen … Weiterlesen

Rechnungshof Rheinland-Pfalz hat weder Mainzelbahn noch Aktionsprogramm Saubere Mobilität geprüft

Speyer, Mainz | analogo.de – Der Landesrechnungshof Rheinland-Pfalz hat das Projekt Mainzelbahn nach Inbetriebnahme nicht geprüft. Dies teilte der Pressesprecher des Rechnungshofes, Philip Stöver unserer Redaktion auf Anfrage mit. Dabei trägt die Fehlinvestition des Projektes Mainzelbahn erheblich dazu bei, dass in Mainz und Wiesbaden zusammen pro Jahr durchschnittlich 15 Menschen vorzeitig an den Folgen von … Weiterlesen

#G20 Proteste Hamburg: Warum Studenten in den Klassenkampf ziehen

Hamburg, Landau | analogo.de – Die derzeit laufenden Proteste gegen das Jahrestreffen der Gruppe der zwanzig wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G20) sind verstärkte Anzeichen eines in Deutschland beschleunigten Klassenkampfes. Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) kündigte vor ein paar Tagen eine konsequente Verfolgung von Demonstranten an, die bei den bevorstehenden Demonstrationen gewalttätig werden. Man verwirke sein Recht … Weiterlesen

LandesAStenKonferenz (LAK) Rheinland-Pfalz fordert Erwartungshorizonte vor Prüfsituationen

Birkenfeld, Mainz | analogo.de – Die Studierendenvertretungen von Rheinland-Pfalz haben auf der letzten Sitzung der LandesAStenKonferenz (LAK) in Birkenfeld beschlossen dem gestiegenen Druck während des Studiums entgegenzutreten. Die gewählten Studierendenvertretungen verabschiedeten am 18. Mai 2017 die generelle Forderung nach transparenteren Prüfverfahren. Die hohe Prüfdichte im Bachelor- und Mastersystem verlange nach mehr Transparenz. Konkret fordern die … Weiterlesen

Pfaffen sollen beten und nicht regieren – Kritik an Mainzer Pfarrer Sascha Heiligenthal

Mainz | analogo.de – Nach einem Treffen der ENF-Fraktion in der Burg Weisenau bricht über die Pächter des Restaurants ein sogenannter „Shitstorm“ herein und die Wirte werden aufgrund der Vermietung von Räumlichkeiten an demokratisch gewählte Mandatsträger im Internet schlecht bewertet und herabgestuft. So berichtet in einer aktuellen Pressemeldung der Mainzer AfD-Vorsitzende Sebastian Münzenmaier. Kurz vor … Weiterlesen

Koblenzer Oberbürgermeister Hofmann-Göttig hetzt vor ENF-Treff gegen Politiker

Koblenz | analogo.de – Der Oberbürgermeister der Stadt Koblenz, Joachim Hofmann-Göttig, hetzt gegen demokratisch gewählte Parteien, die sich als Gast in seiner Stadt angekündigt haben. Der SWR berichtet, wie Hofmann-Göttig (SPD) angesichts des Eintreffens der politischen Gäste ein HERZLICHES UNWILLKOMMEN ausspricht. Damit lehnt sich abermals ein rheinland-pfälzischer Vertreter der populistischen Verräterpartei SPD auf skandalöse Weise … Weiterlesen

Universität Koblenz-Landau Prüfungstransparenz: Studenten legen Forderungskatalog vor

Landau, Mainz | analogo.de – Die Arbeitsgemeinschaft Prüfungstransparenz an der Universität Koblenz-Landau hat einen konkreten Forderungskatalog für mehr Transparenz bei der Beurteilung von schriftlichen Prüfungen vorgelegt. analogo.de berichtete ausführlich über die geradezu willkürlichen Wege der Benotungsfindung in vielen Fachbereichen der Universität. Die Studierenden wollen erreichen, dass sie erfahren dürfen, was man bei schriftlichen Prüfungen konkret … Weiterlesen

Wissenschaft: Universität Koblenz-Landau und das Hadesreich der Ermessensentscheidungen

Mainz, Landau, Koblenz | analogo.de – Die Universität Koblenz-Landau zieht sich in ihren Bewertungen von Hochschulprüfungen auf den Grundsatz von Ermessensentscheidungen zurück. Mit geheim gehaltenen Bewertungsgrundsätzen bei der Bewertung von Klausuren entfernt sich die Universität damit vom zeitgenössisch-demokratischen Verständnis für mehr Transparenz und zieht sich in die unbewusste Welt des Bildungs-Hades zurück. Der analogo.de LONG … Weiterlesen

Universität Trier erhält Berufungsrecht für Professoren

Trier | analogo.de – Der rheinland-pfälzische Wissenschaftsminister Konrad Wolf hat letzte Woche Dienstag das Berufungsrecht des Ministeriums an den Präsidenten der Universität Trier, Michael Jäckel, übertragen. Eine entsprechende Vereinbarung wurde in Trier unterzeichnet. „Ich freue mich sehr, dass sich die Hochschule auf den Weg gemacht hat und den Schritt in Richtung einer noch größeren Autonomie … Weiterlesen