Katzen – Serienkiller in der Natur

Tilburg, Berlin | analogo.de – Laut den Wissenschaftlern Arie Trouwborst und Han Somsen von der niederländischen Universität Tilburg werden unsere schmusigen Hauskatzen zu Serienkillern, wenn sie unsere Häuser verlassen. Die im Journal of Environmental Law erschienene Studie der Wissenschaftler könnte dem freien Umherschweifen ein baldiges Ende bereiten. Eine Glosse von analogo.de. Lesezeit: 2 Minuten Auch … Weiterlesen

Wird es gerecht, wenn es nachhaltig ist? Eine Analyse

Brasilia, Berlin | analogo.de – In Fortsetzung unseres letzten Beitrags zur Nachhaltigkeit beleuchten wir heute die Kondratieff-Zyklen, um uns über den Pfad des vergeistigten Begriffs von Gerechtigkeit den Schwächen von Demokratien zu nähern. Denkt man an Nachhaltigkeit, denken viele an Holz. Ein forstwirtschaftliches Prinzip im Deutschland des 17. Jahrhunderts besagt, dass nicht mehr Bäume gefällt … Weiterlesen

Nachhaltigkeit und Realpolitik: Von Elektroautos zur Paul-Ehrlich-Formel

Berlin, Sucre | analogo.de – Die Grünen wollen Deutschland elektrifizieren. Die stromspeichernden Batterien sollen zwar möglichst in Deutschland hergestellt werden, das dafür benötigte Lithium soll aber aus anderen Ländern wie Bolivien kommen. Der wahre Preis der Elektroautos wird hier in einer ZDF-Doku beschrieben. Dabei wollen die Elektrojunkies unter den Grünen weit mehr als die Elektrifizierung … Weiterlesen

Lieber Diesel-Tote in Limburg als Abschiebung afghanischer Straftäter – Verwaltungsgericht Wiesbaden setzt Prioritäten

Limburg / Wiesbaden / Frankfurt | analogo.de – Aufgrund überbordender Flüchtlingsprobleme sieht sich das Verwaltungsgericht Wiesbaden gezwungen den für Ende 2017 anberaumten Gerichtstermin in der Sache Deutsche Umwelthilfe (DUH) gegen das Land Hessen auf 2018 zu verschieben. Für die Stadt Limburg nehmen die Richter der 4. Kammer mindestens einen weiteren Toten durch Dieselabgase in Kauf, … Weiterlesen

Stadt Mainz verlagert NO2 und Stellplätze von Großer Langgasse in Parkhäuser

Mainz | analogo.de – Den Wagen mal eben am Straßenrand abstellen um in der Bäckerei ein paar Brötchen zu holen? 10 Minuten zu parken um in der ADAC-Filiale etwas abzugeben? Das geht in der Stadt Mainz in Zukunft nicht mehr – zumindest in der innerstädtischen Großen Langgasse in nur noch reduziertem Umfang. Wie Verkehrs- und … Weiterlesen

Rechnungshof Rheinland-Pfalz hat weder Mainzelbahn noch Aktionsprogramm Saubere Mobilität geprüft

Speyer, Mainz | analogo.de – Der Landesrechnungshof Rheinland-Pfalz hat das Projekt Mainzelbahn nach Inbetriebnahme nicht geprüft. Dies teilte der Pressesprecher des Rechnungshofes, Philip Stöver unserer Redaktion auf Anfrage mit. Dabei trägt die Fehlinvestition des Projektes Mainzelbahn erheblich dazu bei, dass in Mainz und Wiesbaden zusammen pro Jahr durchschnittlich 15 Menschen vorzeitig an den Folgen von … Weiterlesen

NO2 in Mainz – Symposium will drohendes Dieselfahrverbot diskutieren

Mainz | analogo.de – Aufgrund eines drohenden Dieselfahrverbotes in den Städten Mainz und Wiesbaden veranstaltet die Stadt Mainz am kommenden Dienstag, den 21. November 2017 im Rathaus ein öffentliches „Symposium“ mit dem Titel: Gute Luft für Mainz – droht ein Dieselfahrverbot? In den nächsten Monaten werden die Verwaltungsgerichte Wiesbaden und Mainz und das Bundesverwaltungsgericht entscheidende … Weiterlesen

Dieselfahrverbot in Mainz: Warum die „Maßnahmen“ die Judikative kaum überzeugen dürften

Mainz / Wiesbaden | analogo.de – Die seit Jahren von den Parteien und den Exekutiven praktizierten Maßnahmen zur Reduzierung der überhöhten NO2-Luftschadstoffkonzentrationen dürften die Judikative kaum überzeugen um von einem Dieselfahrverbot abzusehen. Zu diffus, wenig messbar und wenig effektiv sind die diversen Maßnahmenpakete, die auf den Dieselgipfeln von Bund und Land beschlossen wurden. Da mit … Weiterlesen

Verbannung von Dieselfahrzeugen aus Wiesbaden – Was die Parteien dazu sagen

Wiesbaden / Mainz | analogo.de – Weil die Städte Wiesbaden und Mainz eine gemeinsame Umweltzone teilen, könnte Dieselfahrzeugen über die Ländergrenze des Rheins hinweg bald die Einfahrt in beide Städte untersagt werden. Zwar haben die Verwaltungsgerichte in Wiesbaden und Mainz derzeit separat über effektive Maßnahmen zu richten, um die Konzentrationen des sehr giftigen Gases Stickstoffdioxid (NO2) … Weiterlesen

NO2 in Mainz und Wiesbaden – Jetzt auch Wiesbaden mit zweiter DUH-Klage konfrontiert

Wiesbaden | analogo.de – Die Stadt Wiesbaden ist ebenso wie ihre Nachbarstadt Mainz mit einer zweiten Klage der Deutsche Umwelthilfe (DUH) zu Luftschadstoffen konfrontiert. Für viele Beobachter ist die Überraschung groß, denn bislang gingen die meisten Beobachter der Diskussion um ein Dieselfahrverbot in Wiesbaden davon aus, dass die gemeinsame Klage von Deutscher Umwelthilfe (DUH) und … Weiterlesen