Klassische Musik in großartigen Konzert- und Opernhäusern Zentraleuropas – Teil 8: Der Mikado im Fürstbischöflichen Opernhaus von Passau

Passau | analogo.de – Heute vor 140 Jahren wurde die Komische Oper Der Mikado von Gilbert & Sullivan uraufgeführt. Ihr Siegeslauf als weltweit am häufigsten aufgeführte Savoy Opera führte sie im letzten Jahr ins Fürstbischöfliche Opernhaus von Passau. analogo.de war live dabei und berichtet im Rahmen unserer Serie Klassische Musik in großartigen Konzert- und Opernhäusern … Weiterlesen

Wolfgang Amadeus Mozarts Oper ‚Lucio Silla‘ im Salzburger Landestheater – ein Beitrag zum UNESCO Weltfrauentag 2025

Salzburg | analogo.de – Anlässlich des gestrigen UNESCO Welttages der Frauen schauen wir uns heute die Rolle von Frauen in der Oper an. Die konkrete Oper ‚Lucio Silla‘ ist ein Stück vom 16-jährigen Wolfgang Amadeus Mozart. Der junge Mann hatte sie in Italien geschrieben, wo sie dann insgesamt 26 Male aufgeführt wurde. Halb so oft, … Weiterlesen

Simon Boccanegra in der Wiener Staatsoper – Über Tochter-Vater-Beziehungen, Russinnen in der Oper und die große Politik

Wien | analogo.de – In unserer Serie „Klassische Musik in großartigen Konzert- und Opernhäusern in Zentraleuropa“ steht heute ein Besuch der Wiener Staatsoper auf dem Programm. Die Oper des Abends: Simon Boccanegra, ein feuriger Vaterlands-Epos über den mittelalterlichen Bruderzwist der Städte Genua und Venedig, über zwei Tochter-Vater-Beziehungen und anachronistische Politikavancen des Komponisten Guiseppe Verdi. analogo.de … Weiterlesen

Göttliche Bach-Violinkonzerte mit Leonidas Kavakos und dem Apollon Ensemble im Wiener Musikverein

Wien | analogo.de – Lesen Sie hier Teil 5 unserer Sommerserie Klassische Musik in großartigen Konzert- und Opernhäusern Zentraleuropas und fühlen Sie mit uns nach, welche musikalischen und kulturellen Elemente die Völker Zentraleuropas verbindet. Am 04. April 2024 besuchen wir das prachtvolle Konzerthaus des Wiener Musikvereins, und freuen uns auf einen göttlichen Violinabend mit Leonidas … Weiterlesen

Klassische Musik in großartigen Konzert- und Opernhäusern Zentraleuropas – Teil 3: Smetanas Oper „Der Kuss“ im Antonín-Dvořák-Theater von Ostrava

Ostrava bzw. Mährisch-Ostrau | analogo.de – Lesen Sie hier Teil 3 unserer Sommerserie Klassische Musik in großartigen Konzert- und Opernhäusern Zentraleuropas und fühlen Sie mit uns nach, welche musikalischen und kulturellen Elemente die Völker Zentraleuropas verbindet. Am 02. April 2024 besuchen wir das Antonín-Dvořák-Theater, also das Opernhaus von Ostrava. Im doppelten Jubiläumsjahr des Nationalkomponisten Bedřich … Weiterlesen

Klassische Musik in großartigen Konzert- und Opernhäusern Zentraleuropas – Teil 2: Mozarts Requiem im Opernhaus von Wrocław

Wrocław bzw. Breslau | analogo.de – Lesen Sie hier Teil 2 unserer Sommerserie Klassische Musik in großartigen Konzert- und Opernhäusern Zentraleuropas und fühlen Sie mit uns nach, welche musikalischen und kulturellen Elemente die Völker Zentraleuropas verbindet. Am Karfreitag 2024 besuchen wir die Opera Wrocławska, also das Opernhaus von Wrocław, und freuen uns auf einen außergewöhnlichen … Weiterlesen

Klassische Musik in großartigen Konzert- und Opernhäusern Zentraleuropas – Teil 1: Auf in die Opera Wrocławska

Wrocław bzw. Breslau | analogo.de – In einer Verschiebung der üblichen Kulturkoordinaten von Westeuropa in Richtung Osten hat unsere Redaktion einen Monat lang großartige Konzert- und Opernhäuser Zentraleuropas besucht. Die großartigen westeuropäischen Konzert- und Opernhäuser in der Schiene Bordeaux, Paris, Mailand, Zürich, Strassbourg, Wiesbaden ließen wir dagegen links liegen. Im ersten Teil unserer Sommerserie über … Weiterlesen

„Om mani padme hum“ oder die USA als Schutzgott von Tibet?

Lhasa, Himachal Pradesh, New York | analogo.de – Völkermord, Psychoterror, Überwachung, Chinas Methoden gegen Tibeter sind totalitär. Doch selbst wenn Chinas Polizei 100 Prozent aller Tibeter aus Tibet vertreibt, wird der Geist Tibets fortbestehen. Ein reinrassig chinesisches Tibet würde das einst als so seelenreich gepriesene Dach der Welt zu einer der seelenlosesten Weltgegenden machen. Längst … Weiterlesen

„Tibet wird nicht sterben, weil es für den menschlichen Geist keinen Tod gibt“ – Zum 89. Geburtstag des Dalai Lamas

Lhasa, Himachal Pradesh, New York | analogo.de – Anlässlich des 89. Geburtstags Dalai Lamas am vorgestrigen Samstag beleuchtet analogo.de die geopolitische Situation des Hochlands von Tibet. Vorneweg: Dem Staatsoberhaupt Tibets geht es gut, Der Dalai Lama weilt derzeit in New York, wo er sich einer Knieoperation unterzogen hat und sich nun auskuriert. Im Bezug Tibet … Weiterlesen

Kriegstreiberin in Strande – Marie-Agnes Strack-Zimmermann (MASZ) plant FDP-Veranstaltung im Kieler Yacht-Club (KYC)

Strande, Kiel, Berlin | analogo.de – Die seit Ende des Kalten Krieges wohl prominenteste Kriegstreiberin in Deutschland kommt nach Strande. In der Heimatortschaft ihres Parteikollegen Wolfgang Kubicki (FDP) will Marie-Agnes Strack-Zimmermann (MASZ) am 31. Oktober die Trommel für ihre höchst umstrittenen Positionen rühren. Zu den Lowlights der letzten Monate gehörte ihre Forderung von umgehenden und … Weiterlesen