90 Jahre Luciano Pavarotti – Wie das Llangollen International Musical Eisteddfod 2025 den größten Tenor aller Zeiten feiert

Llangollen/Wales | analogo.de – Anlässlich des morgigen UNESCO Weltfreundschaftstages 2025 berichtet analogo.de über das diesjährige Musikfestival Llangollen International Musical Eisteddfod. Wieder einmal fand im Juli dieses Jahres in den Hügeln von Nord-Wales ein völkerverbindendes Musikfest der Superlative statt. Wie immer standen Freundschaft und Frieden durch Musik an erster Stelle. Dieses Jahr insbesondere auch der große … Weiterlesen

Wolfgang Amadeus Mozarts Oper ‚Lucio Silla‘ im Salzburger Landestheater – ein Beitrag zum UNESCO Weltfrauentag 2025

Salzburg | analogo.de – Anlässlich des gestrigen UNESCO Welttages der Frauen schauen wir uns heute die Rolle von Frauen in der Oper an. Die konkrete Oper ‚Lucio Silla‘ ist ein Stück vom 16-jährigen Wolfgang Amadeus Mozart. Der junge Mann hatte sie in Italien geschrieben, wo sie dann insgesamt 26 Male aufgeführt wurde. Halb so oft, … Weiterlesen

Göttliche Bach-Violinkonzerte mit Leonidas Kavakos und dem Apollon Ensemble im Wiener Musikverein

Wien | analogo.de – Lesen Sie hier Teil 5 unserer Sommerserie Klassische Musik in großartigen Konzert- und Opernhäusern Zentraleuropas und fühlen Sie mit uns nach, welche musikalischen und kulturellen Elemente die Völker Zentraleuropas verbindet. Am 04. April 2024 besuchen wir das prachtvolle Konzerthaus des Wiener Musikvereins, und freuen uns auf einen göttlichen Violinabend mit Leonidas … Weiterlesen

Wie der Komponist Bedřich Smetana Tschechien zum Staat verhalf

Prag, Ostrava | analogo.de – Das Opernhaus in Ostrava möchte den Opern Bedřich Smetanas „Relevanz“ in der Welt von heute geben. Als einziges Opernhaus weltweit führte das Mährisch-Schlesische Nationaltheater von Ostrava im Frühjahr dieses Jahres alle acht Opern des Nationalkomponisten auf. Nun ist es mit der Finanzierung des Opernbetriebes in Tschechien längst nicht so üppig … Weiterlesen

Klassische Musik in großartigen Konzert- und Opernhäusern Zentraleuropas – Teil 3: Smetanas Oper „Der Kuss“ im Antonín-Dvořák-Theater von Ostrava

Ostrava bzw. Mährisch-Ostrau | analogo.de – Lesen Sie hier Teil 3 unserer Sommerserie Klassische Musik in großartigen Konzert- und Opernhäusern Zentraleuropas und fühlen Sie mit uns nach, welche musikalischen und kulturellen Elemente die Völker Zentraleuropas verbindet. Am 02. April 2024 besuchen wir das Antonín-Dvořák-Theater, also das Opernhaus von Ostrava. Im doppelten Jubiläumsjahr des Nationalkomponisten Bedřich … Weiterlesen

Martin Fröst und das Sinfonie-Orchester von Kastilien und León begeistern bei Debüt-Konzert in Soria

Soria | analogo.de – Der weltberühmte Klarinettist Martin Fröst war der Stargast eines beachtenswerten Konzertes beim diesjährigen Musikherbst in der nordspanischen Provinzhauptstadt Soria. Fröst begeisterte nicht nur mit seinem gewohnt virtuellen Klarinettenspiel, sondern fungierte gleichzeitig als Dirigent. Das Orchester des Abends war das in Valladolid ansässige Sinfonieorchester von Kastilien und León, welches Fröst für die … Weiterlesen

Carlos Guastavino’s Violetas – der Veilchen Songtext und seine Bedeutung für den Ukrainekrieg

Madrid, Santa Fe, London, Moskau, Kiew | analogo.de – Während sie siegreich in den Tod marschieren …, so beginnt der dritte Vers in Carlos Guastavino’s Lied Violetas, die Veilchen. Anlässlich des unsäglichen Leids des andauernden Krieges in der Ukraine veröffentlicht analogo.de heute – am Weltfrauentag – den so berührenden Text des argentinischen Komponisten Carlos Guastavino. … Weiterlesen

Bukolisches SHMF-Sommerkonzert auf Gut Wulfshagen mit Tenor Rolando Villazón und Harfenist Xavier de Maistre

Gut Wulfshagen | analogo.de – Die freudige und erwartungsvolle Stimmung ist greifbar. Als Rolando Villazón die Bühne betritt, ist er gleich beim Publikum. Irgendwie „bucolic“ sei es hier, sagt er auf deutsch. Ob irgendeiner der vielen hundert Zuhörer wusste, was der mexikanisch-französische Startenor mit bucolic meinte? Ein Schulterzucken rief es jedenfalls beim Hofherrn hervor, Moritz … Weiterlesen

Mit Geist und Seele auf den Spuren Johann Sebastian Bachs – SHMF Wandelkonzert 2019

Schleswig | analogo.de – Genau wie im vergangenen Jahr veranstaltete das Schleswig-Holstein Musik Festival dieses Jahr wieder ein Wandelkonzert im herrschaftlichen Schleswiger Schloss Gottorf. Der letztjährige Sommercocktail aus Musik und Literatur des Komponisten Robert Schumann weckte große Erwartungen. Natürlich musste es mit den barocken Werken Johann Sebastian Bachs ein gänzlich anderes Konzertgefühl werden. Insgesamt unaufgeregter … Weiterlesen

Weltschmerz-Konzert in Kiel: Supertramp’s Roger Hodgson verzaubert 8.000 Fans

Kiel | analogo.de – Supertramp’s Traumstimme Roger Hodgson hat Kiel verzaubert. Rund 8.000 Besucher erlebten gestern abend in der Sparkassen-Arena vielleicht eines ihrer ewigen Konzert-Highlights. Das Schleswig-Holstein-Musik-Festival (SHMF) 2019 machte es möglich, Leute, die vor 30 bis 40 Jahren noch jung und voller Träume waren, an einem lauen Sommerabend in die 80er und 70er zurückzubeamen. … Weiterlesen