Ukrainoide Kriegsbilder und Opernstar Jonas Kaufmann bei Verdis Oper Aida im Münchner Nationaltheater – ein Beitrag zum UNESCO Weltfamilientag 2025

München | analogo.de – An einem irritierenden Opernabend im Münchner Nationaltheater verstärkt die Bayerische Staatsoper überprägte Horrorbilder des Ukrainekrieges. Dazu nutzt es eine Aufführung von Guiseppe Verdis Oper ‚Aida‘ mit Tenor Jonas Kaufmann in der Hauptrolle, aufgeführt am 21. April 2024. Anlässlich des heutigen UNESCO Weltfamilientages 2025 blicken wir zurück auf diese Aufführung. Denn in … Weiterlesen

Joseph Beers ‚Der Prinz von Schiras‘ im Regensburger Theater am Bismarckplatz – ein Beitrag zum UNESCO Weltjazztag 2025

Regensburg | analogo.de – Anlässlich des gestrigen UNESCO Weltjazztages 2025 blicken wir zurück auf die letztjährige Aufführung von Joseph Beers ‚Der Prinz von Schiras‘ im altehrwürdigen Regensburger Theater am Bismarckplatz. Das Opernhaus ist eines der schönsten in Deutschland und ein perfekt-würdiger Ort für die deutsche Erstaufführung von Joseph Beers musikalischem Meisterstück. Der Prinz von Schiras … Weiterlesen

Wolfgang Amadeus Mozarts Oper ‚Lucio Silla‘ im Salzburger Landestheater – ein Beitrag zum UNESCO Weltfrauentag 2025

Salzburg | analogo.de – Anlässlich des gestrigen UNESCO Welttages der Frauen schauen wir uns heute die Rolle von Frauen in der Oper an. Die konkrete Oper ‚Lucio Silla‘ ist ein Stück vom 16-jährigen Wolfgang Amadeus Mozart. Der junge Mann hatte sie in Italien geschrieben, wo sie dann insgesamt 26 Male aufgeführt wurde. Halb so oft, … Weiterlesen

Simon Boccanegra in der Wiener Staatsoper – Über Tochter-Vater-Beziehungen, Russinnen in der Oper und die große Politik

Wien | analogo.de – In unserer Serie „Klassische Musik in großartigen Konzert- und Opernhäusern in Zentraleuropa“ steht heute ein Besuch der Wiener Staatsoper auf dem Programm. Die Oper des Abends: Simon Boccanegra, ein feuriger Vaterlands-Epos über den mittelalterlichen Bruderzwist der Städte Genua und Venedig, über zwei Tochter-Vater-Beziehungen und anachronistische Politikavancen des Komponisten Guiseppe Verdi. analogo.de … Weiterlesen

Zum eigenen Staat mangelt es Katalonien an einem Herausschneider – ein Essay zum UNESCO-Welttag der Demokratie

Barcelona, Madrid | analogo.de – Katalonien möchte unabhängig werden. Während die britischen Gesetze theoretisch ein Referendum Schottlands zur Unabhängigkeit und mittelbar somit die komplette Unabhängigkeit vom Rest Großbritanniens ermöglichen, verbietet die spanische Verfassung einen solchen Weg für Katalonien. Hat Katalonien dennoch ein demokratisches Recht, einen souveränen Staat zu gründen? Wie weit kann Demokratie eigentlich gehen? … Weiterlesen

Wie der Komponist Bedřich Smetana Tschechien zum Staat verhalf

Prag, Ostrava | analogo.de – Das Opernhaus in Ostrava möchte den Opern Bedřich Smetanas „Relevanz“ in der Welt von heute geben. Als einziges Opernhaus weltweit führte das Mährisch-Schlesische Nationaltheater von Ostrava im Frühjahr dieses Jahres alle acht Opern des Nationalkomponisten auf. Nun ist es mit der Finanzierung des Opernbetriebes in Tschechien längst nicht so üppig … Weiterlesen

„Om mani padme hum“ oder die USA als Schutzgott von Tibet?

Lhasa, Himachal Pradesh, New York | analogo.de – Völkermord, Psychoterror, Überwachung, Chinas Methoden gegen Tibeter sind totalitär. Doch selbst wenn Chinas Polizei 100 Prozent aller Tibeter aus Tibet vertreibt, wird der Geist Tibets fortbestehen. Ein reinrassig chinesisches Tibet würde das einst als so seelenreich gepriesene Dach der Welt zu einer der seelenlosesten Weltgegenden machen. Längst … Weiterlesen

„Tibet wird nicht sterben, weil es für den menschlichen Geist keinen Tod gibt“ – Zum 89. Geburtstag des Dalai Lamas

Lhasa, Himachal Pradesh, New York | analogo.de – Anlässlich des 89. Geburtstags Dalai Lamas am vorgestrigen Samstag beleuchtet analogo.de die geopolitische Situation des Hochlands von Tibet. Vorneweg: Dem Staatsoberhaupt Tibets geht es gut, Der Dalai Lama weilt derzeit in New York, wo er sich einer Knieoperation unterzogen hat und sich nun auskuriert. Im Bezug Tibet … Weiterlesen

Ein aufgewühltes Deutschland ertrinkt an Aufmerksamkeit – höchste Zeit, sich zu distanzieren

Berlin | analogo.de – Nachdem sich die Deutschen jetzt so lange gegenseitig als Nazis beschimpft haben, gelangt auch zunehmend die ganze Welt wieder zur Überzeugung, dass Deutschland voller Nazis ist. Das Gespenst wirkt. Ausländische Medien und Politiker thematisieren das neue Deutschland. Erste Boykotte gegen Deutschland sind in Kraft. Im Ausland rücken Vorsicht und Angst gegenüber … Weiterlesen

Kriegstreiberin in Strande – Marie-Agnes Strack-Zimmermann (MASZ) plant FDP-Veranstaltung im Kieler Yacht-Club (KYC)

Strande, Kiel, Berlin | analogo.de – Die seit Ende des Kalten Krieges wohl prominenteste Kriegstreiberin in Deutschland kommt nach Strande. In der Heimatortschaft ihres Parteikollegen Wolfgang Kubicki (FDP) will Marie-Agnes Strack-Zimmermann (MASZ) am 31. Oktober die Trommel für ihre höchst umstrittenen Positionen rühren. Zu den Lowlights der letzten Monate gehörte ihre Forderung von umgehenden und … Weiterlesen