Joseph Beers ‚Der Prinz von Schiras‘ im Regensburger Theater am Bismarckplatz – ein Beitrag zum UNESCO Weltjazztag 2025

Regensburg | analogo.de – Anlässlich des gestrigen UNESCO Weltjazztages 2025 blicken wir zurück auf die letztjährige Aufführung von Joseph Beers ‚Der Prinz von Schiras‘ im altehrwürdigen Regensburger Theater am Bismarckplatz. Das Opernhaus ist eines der schönsten in Deutschland und ein perfekt-würdiger Ort für die deutsche Erstaufführung von Joseph Beers musikalischem Meisterstück. Der Prinz von Schiras … Weiterlesen

Klassische Musik in großartigen Konzert- und Opernhäusern Zentraleuropas – Teil 8: Der Mikado im Fürstbischöflichen Opernhaus von Passau

Passau | analogo.de – Heute vor 140 Jahren wurde die Komische Oper Der Mikado von Gilbert & Sullivan uraufgeführt. Ihr Siegeslauf als weltweit am häufigsten aufgeführte Savoy Opera führte sie im letzten Jahr ins Fürstbischöfliche Opernhaus von Passau. analogo.de war live dabei und berichtet im Rahmen unserer Serie Klassische Musik in großartigen Konzert- und Opernhäusern … Weiterlesen

Zum eigenen Staat mangelt es Katalonien an einem Herausschneider – ein Essay zum UNESCO-Welttag der Demokratie

Barcelona, Madrid | analogo.de – Katalonien möchte unabhängig werden. Während die britischen Gesetze theoretisch ein Referendum Schottlands zur Unabhängigkeit und mittelbar somit die komplette Unabhängigkeit vom Rest Großbritanniens ermöglichen, verbietet die spanische Verfassung einen solchen Weg für Katalonien. Hat Katalonien dennoch ein demokratisches Recht, einen souveränen Staat zu gründen? Wie weit kann Demokratie eigentlich gehen? … Weiterlesen