Wird es gerecht, wenn es nachhaltig ist? Eine Analyse

Brasilia, Berlin | analogo.de – In Fortsetzung unseres letzten Beitrags zur Nachhaltigkeit beleuchten wir heute die Kondratieff-Zyklen, um uns über den Pfad des vergeistigten Begriffs von Gerechtigkeit den Schwächen von Demokratien zu nähern. Denkt man an Nachhaltigkeit, denken viele an Holz. Ein forstwirtschaftliches Prinzip im Deutschland des 17. Jahrhunderts besagt, dass nicht mehr Bäume gefällt … Weiterlesen

Nachhaltigkeit und Realpolitik: Von Elektroautos zur Paul-Ehrlich-Formel

Berlin, Sucre | analogo.de – Die Grünen wollen Deutschland elektrifizieren. Die stromspeichernden Batterien sollen zwar möglichst in Deutschland hergestellt werden, das dafür benötigte Lithium soll aber aus anderen Ländern wie Bolivien kommen. Der wahre Preis der Elektroautos wird hier in einer ZDF-Doku beschrieben. Dabei wollen die Elektrojunkies unter den Grünen weit mehr als die Elektrifizierung … Weiterlesen

Schleswig-Holstein Musik Festival bietet Wandelkonzert im Schloss Gottorf: „Schumann bei Hofe“

Schleswig | analogo.de – Ein Wandelkonzert auf dem prachtvollen Gelände von Schloss Gottorf in Schleswig zu veranstalten, war eine grandiose Idee der Veranstalter des Schleswig Holstein-Musik Festivals. Genau wie der Komponist Robert Schumann dieses Jahr im Mittelpunkt des gesamten Festivals stand, boten die Künstler insbesondere am 22. Juli 2018 einen schumannschen Sommercocktail aus Musik und … Weiterlesen

Christoph Eschenbach dirigiert Gustav Mahlers 1. Sinfonie auf Schleswig-Holstein Musik Festival

Kiel | analogo.de – Am heutigen Tage wäre der große Musiker Leonard Bernstein 100 Jahre alt geworden. Er starb vor 28 Jahren als Folge des Überkonsumes leichter Drogen. Bernstein hauchte dem Schleswig-Holstein Musik Festival über viele Jahre Pathos ein, einen leidenschaftlichen Mix aus Liebe, Hoffnung, Schmerz und Leid. Morgen endet das diesjährige Schleswig-Holstein Musik Festival und … Weiterlesen

Wahl in Italien: Was Matteo Salvini analogo.de verriet

Rom / Koblenz | analogo.de – Bei den gestrigen Parlamentswahlen in Italien erzielte die Lega Nord das gute Resultat von 17,69 Prozent der Wählerstimmen und landete damit fast auf Platz 2. Zusammen mit dem Wahlgewinner M5S könnte die Lega die kommende Regierung bilden. Parteichef Matteo Salvini verriet dem Herausgeber von analogo.de in einem persönlichen Interview,  … Weiterlesen

AStA Landau erntet scharfe Kritik wegen seiner McCarthy-Methoden

Landau | analogo.de – Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Universität Koblenz-Landau am Campus Landau erntet scharfe Kritik wegen seiner McCarthy-Methoden. Die Kritik kommt aus den Reihen städtischer Restaurationsbetriebe sowie aus der Studierendenschaft. analogo.de Informationen zufolge führt der AStA Landau unter Leitung von Luisa Horsten (Campus Sozial) und Katharina Schmidt (PCB – Politisch chaotisches Bündnis) schwarze Listen … Weiterlesen

Manon: Ein emotionaler Opernabend im Hessischen Staatstheater Wiesbaden

Wiesbaden | analogo.de – Bei der aktuellen Inszenierung des Tannhäusers im Staatstheater Wiesbaden sehen die Opernbesucher eine Frau mit nacktem Busen. Ob der Ausblick auf Nacktheit mehr Besucher anziehen soll? Jedenfalls kam zu einer neuerlichen Vorstellung eine Vertreterin der Straßburger Opéra National du Rhin extra aus dem fernen Elsass angereist. Auf die ebenfalls in Wiesbaden … Weiterlesen

Katalonien, Mainz und das Brentanohaus im Netzwerk europäischer Geschichte

Östrich-Winkel | analogo.de – Mit 3,3 Millionen Euro Steuergeldern hat das Land Hessen ein Haus im Rheingau herrichten lassen. Der Rheingau erhält dadurch einen weiteren Geschichtsanker für die deutsche Kultur und Kriegshistorie. Wer sich die Bedeutung des Hauses im Netzwerk der deutschen und europäischen Geschichte beschaut, versteht womöglich die riesige Investition. Immerhin verloste der halb-staatliche … Weiterlesen

Paul McCreesh gibt Sir Jeffrey Tate mit Elgars Dream of Gerontius die letzte Ehre – Ausklang des Rheingau Musik Festivals

Kloster Eberbach | analogo.de – Zum Abschluss des 30. Rheingau Musik Festival Sommers bot die Festivalleitung einen wahrlich englisch-deutschen Abend. Hunderte begeisterte Zuhörer verfolgten ein viel zu selten aufgeführtes Meisterwerk des britischen Komponisten Edward Elgar. analogo.de verfolgte das Konzert und berichtet vom Ereignis. Lesezeit: 4 Minuten Im „Traum von Gerontius“ (The Dream of Gerontius) malte … Weiterlesen

Weltstar Andreas Scholl und Alessandro Tampieri betören auf Rheingau Musik Festival

Kloster Eberbach | analogo.de – Weltstar Andreas Scholl hat letzte Woche Freitag seine Zuhörer auf dem Rheingau Musik Festival abermals verzaubert. In der mystisch-gelb beleuchteten Klosterkirche des Kloster Eberbachs stand neapolitanische Barockmusik auf dem Programm. Begleitet wurde Scholl vom italienischen Orchester der Accademia Bizantina unter Leitung von Alessandro Tampieri. analogo.de verfolgte das Konzert und berichtet … Weiterlesen