Joseph Beers ‚Der Prinz von Schiras‘ im Regensburger Theater am Bismarckplatz – ein Beitrag zum UNESCO Weltjazztag 2025

Regensburg | analogo.de – Anlässlich des gestrigen UNESCO Weltjazztages 2025 blicken wir zurück auf die letztjährige Aufführung von Joseph Beers ‚Der Prinz von Schiras‘ im altehrwürdigen Regensburger Theater am Bismarckplatz. Das Opernhaus ist eines der schönsten in Deutschland und ein perfekt-würdiger Ort für die deutsche Erstaufführung von Joseph Beers musikalischem Meisterstück. Der Prinz von Schiras … Weiterlesen

Zum eigenen Staat mangelt es Katalonien an einem Herausschneider – ein Essay zum UNESCO-Welttag der Demokratie

Barcelona, Madrid | analogo.de – Katalonien möchte unabhängig werden. Während die britischen Gesetze theoretisch ein Referendum Schottlands zur Unabhängigkeit und mittelbar somit die komplette Unabhängigkeit vom Rest Großbritanniens ermöglichen, verbietet die spanische Verfassung einen solchen Weg für Katalonien. Hat Katalonien dennoch ein demokratisches Recht, einen souveränen Staat zu gründen? Wie weit kann Demokratie eigentlich gehen? … Weiterlesen

Wie der Komponist Bedřich Smetana Tschechien zum Staat verhalf

Prag, Ostrava | analogo.de – Das Opernhaus in Ostrava möchte den Opern Bedřich Smetanas „Relevanz“ in der Welt von heute geben. Als einziges Opernhaus weltweit führte das Mährisch-Schlesische Nationaltheater von Ostrava im Frühjahr dieses Jahres alle acht Opern des Nationalkomponisten auf. Nun ist es mit der Finanzierung des Opernbetriebes in Tschechien längst nicht so üppig … Weiterlesen

Klassische Musik in großartigen Konzert- und Opernhäusern Zentraleuropas – Teil 3: Smetanas Oper „Der Kuss“ im Antonín-Dvořák-Theater von Ostrava

Ostrava bzw. Mährisch-Ostrau | analogo.de – Lesen Sie hier Teil 3 unserer Sommerserie Klassische Musik in großartigen Konzert- und Opernhäusern Zentraleuropas und fühlen Sie mit uns nach, welche musikalischen und kulturellen Elemente die Völker Zentraleuropas verbindet. Am 02. April 2024 besuchen wir das Antonín-Dvořák-Theater, also das Opernhaus von Ostrava. Im doppelten Jubiläumsjahr des Nationalkomponisten Bedřich … Weiterlesen

Mit Geist und Seele auf den Spuren Johann Sebastian Bachs – SHMF Wandelkonzert 2019

Schleswig | analogo.de – Genau wie im vergangenen Jahr veranstaltete das Schleswig-Holstein Musik Festival dieses Jahr wieder ein Wandelkonzert im herrschaftlichen Schleswiger Schloss Gottorf. Der letztjährige Sommercocktail aus Musik und Literatur des Komponisten Robert Schumann weckte große Erwartungen. Natürlich musste es mit den barocken Werken Johann Sebastian Bachs ein gänzlich anderes Konzertgefühl werden. Insgesamt unaufgeregter … Weiterlesen