US-Botschafter Emerson fordert ein aggressiveres Deutschland

Mainz | analogo.de – In seidene Kokons verpackt die Regierung von Rheinland-Pfalz ihre Kritik an der Überwachung deutscher Bürger(innen) durch den US-amerikanischen Geheimdienst NSA. Adressat der Kritik war am vergangenen Donnerstag der Botschafter der Vereinigten Staaten von Amerika in Berlin, John B. Emerson – zu Gast im Festsaal des Mainzer Landtages. Der Chef der Staatskanzlei … Weiterlesen

Straffer Zeitplan für Bürgerbeteiligung zum Transparenzgesetz

Mainz | analogo.de – Noch bis zum 14. April 2015 können sich Bürgerinnen und Bürger mit ihren Vorschlägen online zum Gesetzentwurf des anstehenden Transparenzgesetzes Rheinland-Pfalz einbringen. Die Adresse für die Beteiligungsplattform lautet www.transparenzgesetz.rlp.de. Der straffe Zeitplan für die Bürgerbeteiligung sieht wie folgt aus: 04. März 2015: Themenfeld-Workshop 1 zum Thema „Welche Daten sollen auf die … Weiterlesen

Projekt freiLOS zum Dritten – Uni Landau aktiv

Landau | analogo.de – „Sie haben gewonnen!“, so lautete 13-mal die freudige Botschaft an glückliche Spendits, die vor dem 09.12. im ASTA-Büro oder im eigenen Büro €1 pro Los gespendet hatte. Zum Stichtag der 2. Verlosung des freiLOS-Projektes zog Losfee Ronja insgesamt 13 Gewinnerlose. Mit zusätzlichen Spenden kamen für den zweiten Benefit, das Frauenhaus Landau … Weiterlesen

KATA LOGO Kohlenstoff – Quellen und Senken jetzt online

Mainz | analogo.de – Mit Al Gores Film Eine unbequeme Wahrheit fing der Streit um die Wahrheit an. Allen war klar, dass das Wetter macht was es will. Kaum jemanden interessierte das Klima. Dann lernten wir die Sprache des Klimas und versanken im Streit der Argumente. Es gab die Fraktion derjenigen, die behaupteten, dass der … Weiterlesen

Eine Win-Win-Win-Situation: freiLOS

Landau | analogo.de – Pünktlich zum Semesterbeginn am 27.10.2014 startet am Campus Landau der Universität Koblenz-Landau der Verkauf der Freilose im ASTA-Büro. Ein Los kostet €1. Der monatliche Losertrag kommt in Form einer Spende einer monatlich neu ausgesuchten Institution zugute. Mit dem freiLOS-Projekt soll ein Traum Wirklichkeit werden, nämlich dass wir unsere Freiheit stärken, indem … Weiterlesen

Leugnung von Zensur an Universität Landau

Landau/Pfalz | analogo.de – Die Hochschulleitung der Universität Landau will keine Zensur gegen studentische Gremienvertreter verübt haben, so Hochschulpräsident Prof. Dr. Heiligenthal im Pfalz-Express Anfang April 2014. Im selben Stile wie Bundeskanzlerin Merkel Erdogans Abschalten von Twitter nicht als Zensur bezeichnen will, redet Heiligenthal um den heißen Brei herum. Laut Wikipedia ist Zensur „ein politisches Verfahren, … Weiterlesen

Offenbarung repressiver Zensurmaßnahmen an Universität Koblenz-Landau

Landau/Pfalz | analogo.de – Als amtierender Präsident der Universität Koblenz-Landau verantwortet Prof. Dr. Heiligenthal seit Mai 2013 Zensurmaßnahmen gegen studentische Gremienvertretungen am Campus Landau. Als letztere über seine Aussagen zur Zensur berichten wollen, unterbindet er auch diese Rundmail innerhalb der Hochschule und droht mit der Staatsanwaltschaft. Ein Anschlag gegen die Demokratie mitten in einer zentralen … Weiterlesen