Warum Schottland heute mit JA stimmen könnte

Bei 9% aller Einwohner Großbritanniens hat Schottland: 32% der Landmassen 61% der Seegebiete 90% des Frischwassers 65% der natürlichen Gasproduktion 96.5% der Rohölproduktion 47% der Kohletagebau-Produktion 81% der noch nicht erschlossenen Kohlereserven 62% der Holzproduktion 46% des gesamten Waldbestands 92% der Wasserkraftproduktion 40% der Energieproduktion aus Wind, Wellen und Solarenergie 60% des angelandeten Fischs 30% … Weiterlesen

Jetzt online: Übersicht über die Methoden der Mainzer Politik und Stadtverwaltung

Mainz | analogo.de – Es ist soweit: Der KATA LOGO Politik – Städte – Mainz ist online. Die neue Übersicht über die Methoden der Mainzer Politik und der Stadtverwaltung zeigt, dass der politische Weg kein Schicksal ist, sondern von ganz bestimmten Personen vorangetrieben wird. Die Übersicht wird im besonderen Maße den Stadtvorstand beleuchten, denn Oberbürgermeister … Weiterlesen

Gute Nachricht der Woche

London | analogo.de – Indem zwei Journalisten anlässlich der Olympischen Spiele in London 2012 recherchieren wollten, welche Steuergelder in der deutschen Sportförderung auf welche Weise verwendet werden, verlangte das zuständige Berliner Bundesinnenministerium von den Journalisten mit ca. 15.000 Euro unangemessene – sprich abschreckend hohe – Gebühren. Dies teilt das Verwaltungsgericht Berlin in seinem Urteil vom … Weiterlesen

Leugnung von Zensur an Universität Landau

Landau/Pfalz | analogo.de – Die Hochschulleitung der Universität Landau will keine Zensur gegen studentische Gremienvertreter verübt haben, so Hochschulpräsident Prof. Dr. Heiligenthal im Pfalz-Express Anfang April 2014. Im selben Stile wie Bundeskanzlerin Merkel Erdogans Abschalten von Twitter nicht als Zensur bezeichnen will, redet Heiligenthal um den heißen Brei herum. Laut Wikipedia ist Zensur „ein politisches Verfahren, … Weiterlesen

Offenbarung repressiver Zensurmaßnahmen an Universität Koblenz-Landau

Landau/Pfalz | analogo.de – Als amtierender Präsident der Universität Koblenz-Landau verantwortet Prof. Dr. Heiligenthal seit Mai 2013 Zensurmaßnahmen gegen studentische Gremienvertretungen am Campus Landau. Als letztere über seine Aussagen zur Zensur berichten wollen, unterbindet er auch diese Rundmail innerhalb der Hochschule und droht mit der Staatsanwaltschaft. Ein Anschlag gegen die Demokratie mitten in einer zentralen … Weiterlesen