Deutscher Presserat billigt Glyphosat-Verniedlichung

Berlin | analogo.de – Der Deutsche Presserat hat am 01. Dezember 2015 beschlossen, dass WELT Online das Pestizid Glyphosat als harmlos bezeichnen darf. Dem Schwesterblatt der Bildzeitung war vorgeworfen worden, die tatsächlichen Folgen und Risiken des giftigen Pestizids in einem Beitrag zu verniedlichen. Konkret lautete der Vorwurf, die Überschrift Ein harmloses Herbizid soll geopfert werden sei … Weiterlesen

Facebook erfährt Gegenwehr

Hamburg | analogo.de – Das Signal ist eindeutig: Facebook, Du selig arrogante Datenkrake, halt ein! In Hamburg haben am gestrigen Abend Anti-Facebook-Aktivisten zu harschen Mitteln gegriffen. Ihre Botschaft wurde auf der Seite linksunten verbreitet. analogo.de beobachtet seit längerer Zeit die Machenschaften des US-amerikanischen Konzerns, der sich gerne mit dem Produkt „Soziales Netzwerk“ schmückt. Der analogo.de … Weiterlesen

Richtungsweisender Bildungsstreik an Universität Landau

Landau | analogo.de – Der Campus Landau der Universität Koblenz-Landau ist Land unter. Seit sieben Tagen Ausstand kämpfen die Studierenden der Universität für bessere Studienbedingungen. Auf einer Vollversammlung der Studierendenschaft war der Streik spontan beschlossen worden. Zwischen 23. und 26. November blockierten die Streikenden die beiden Türme auf dem Campus, besetzten das Audimax und legten … Weiterlesen

Rheinland-Pfalz wird transparent

Mainz | analogo.de – Der Landtag von Rheinland-Pfalz hat am heutigen Tag das lange erwartete Transparenzgesetz beschlossen. Damit hat sich nach Hamburg das zweite Bundesland in Deutschland zu mehr Offenheit gegenüber ihren Bürgerinnen und Bürgern verpflichtet. Mit dem simultanen Startschuss der Fastnachts-Saison (11.11.) in der Landeshauptstadt Mainz wurde der historische Schritt an einem für die … Weiterlesen

Der Glyphosat-Report von ANA LOGO – 5. Teil

Glyphosat und die Rolle der Medien Angesichts der hohen Anzahl erschreckender Fakten zur Wirkung von Glyphosat muss es geradezu verantwortungslos erscheinen, wenn die Schwester-Zeitung der Bildzeitung Die Welt Glyphosat in einem aktuellen Artikel als „harmlos“ tituliert. Beim Deutschen Presserat ging diesbezüglich eine Beschwerde wegen Verletzung des Pressekodex ein. Mit ein wenig Abstand wird deutlich, dass … Weiterlesen

Malu Dreyer/SPD: Hürden für direktdemokratische Verfahren senken

Mainz | analogo.de – Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat diese Woche alle Fraktionen des rheinland-pfälzischen Landtags erneut zum Schulterschluss aufgerufen, um die Hürden für direktdemokratische Verfahren auf Landesebene zu senken. Der Appell richtet sich unausgesprochen an die CDU mit ihrer Vorsitzenden Julia Klöckner, die ankündigte die jahrelangen gemeinsamen Verhandlungen verlassen zu wollen. Die parteilose Bürgerrechts-Organisation Mehr … Weiterlesen

Sechste Verabredung mit freiLOS – Uni Landau aktiv

„Hast Du in den vier Wochen nach dem 07. Juli schon was vor? Wenn nicht, verabrede dich mit freiLOS zugunsten der „Integrativen Kindertagesstätte Landau – Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung“ – entweder als Artist oder als Spendit. Was kannst du tun?“ So lautet der aktuelle Aufruf des freiLOS-Orga-Teams an alle Studierende und Mitarbeiter(innen) der … Weiterlesen

Systeme stützen und stürzen – 1.260 analoge Systembegriffe

Laut dem Mikroökonom Prof. Ernst Fehr von der Universität Zürich (UZH) spielen Emotionen in den klassischen Wirtschaftswissenschaften unausgesprochen eine große Rolle. Vor allem die Gier und die Angst. Nur nennt man die Gefühle in dieser Wissenschaft nicht Gefühle, sondern Präferenzen. Laut Fehr wird die Präferenz für Gerechtigkeit systematisch ausgeblendet. Der Österreicher liefert damit einen wirtschaftswissenschaftlichen … Weiterlesen

Artensterben in Deutschland durch Insektizide beschleunigt

Landau/Pfalz | analogo.de – Chemiekonzerne produzieren Pestizide mit einem weltweiten Umsatz von 47 Milliarden Euro pro Jahr. Landwirte und Weinbauern bringen diese auf ihre Felder, Obstplantagen und Weinbergslagen aus. Nach Niederschlagsereignissen landet ein großer Teil der Pestizide oft konzentriert in Gewässern. Für aquatische Organismen in diesen Gewässern bedeutet die hohe Konzentration oft der Tod. Landauer … Weiterlesen

US-Botschafter Emerson fordert ein aggressiveres Deutschland

Mainz | analogo.de – In seidene Kokons verpackt die Regierung von Rheinland-Pfalz ihre Kritik an der Überwachung deutscher Bürger(innen) durch den US-amerikanischen Geheimdienst NSA. Adressat der Kritik war am vergangenen Donnerstag der Botschafter der Vereinigten Staaten von Amerika in Berlin, John B. Emerson – zu Gast im Festsaal des Mainzer Landtages. Der Chef der Staatskanzlei … Weiterlesen