Ulrike Höfken im Exklusiv-Interview mit analogo.de

Mainz, Berlin | analogo.de – In geradezu britischer Bescheidenheit kündigte Ulrike Höfken am 28. Januar 2015 über den Onlinedienst Twitter an: „Rheinland-Pfalz hat jetzt auch einen Nationalpark – der Landtag hat eben grünes Licht gegeben!“. Was als Bescheidenheit daher kam, war in Wahrheit eine Sensation. Denn in diesem waldreichen Teil Südwest-Deutschlands gab es zuvor noch … Weiterlesen

Straffer Zeitplan für Bürgerbeteiligung zum Transparenzgesetz

Mainz | analogo.de – Noch bis zum 14. April 2015 können sich Bürgerinnen und Bürger mit ihren Vorschlägen online zum Gesetzentwurf des anstehenden Transparenzgesetzes Rheinland-Pfalz einbringen. Die Adresse für die Beteiligungsplattform lautet www.transparenzgesetz.rlp.de. Der straffe Zeitplan für die Bürgerbeteiligung sieht wie folgt aus: 04. März 2015: Themenfeld-Workshop 1 zum Thema „Welche Daten sollen auf die … Weiterlesen

Tschernobyl – Bergfest für radioaktives Cäsium-137

Berlin, Kiew | analogo.de – Im nächsten Jahr feiern Europas Bürgerinnen und Bürger das ersehnte Bergfest: Die radioaktive Strahlung vom Atom-GAU Tschernobyl in Form von radioaktivem Cäsium-137 wird im Jahre 2016 nur noch halb so stark sein. Die Halbwertszeit des nach Deutschland transportierten Strontium-90 liegt bei 28,5 Jahren, so dass das weniger beachtete und relevante … Weiterlesen

Bärlauch, Maiglöckchen oder Herbstzeitlose ?

Mainz | analogo.de – Frühlingszeit ist Bärlauchzeit. Wer seinen Bärlauch im Wald selber sammeln möchte, steht oft vor der Entscheidung, ob man das richtige Kraut zupft, denn insbesondere zwei andere Pflanzen mit anderen Eigenschaften ähneln dem wohlschmeckenden Bärlauch sehr. Bevor Du also arglos in Gefahr läufst die falsche Pflanze zu pflücken und zu verspeisen, vertiefe … Weiterlesen

TTIP – Vom Bürger zum Schaf durch „Regulatorische Kooperation“

Brüssel | analogo.de – Ein internes Papier der EU verrät, was wirklich hinter TTIP – dem neuen Handelsabkommen zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten von Amerika – steckt. Tausende hochbezahlte Lobbyisten in Brüssel und in den Hauptstädten Europas wirken derzeit daraufhin, in konspirativen Treffen Gesetzestexte für das Handelsabkommen zu schmieden. Die Öffentlichkeit, Presse … Weiterlesen

Der Ölpreis – hinterfragt

Während Kohle aus Landpflanzen und Sporen entsteht, bildet sich Erdöl aus Meeresplankton. Im Meer, vor der Küste der USA im Golf von Mexico, stehen 3.858 aktive Ölplattformen. Vor fast fünf Jahren versagte das Fördersystem bei nur einer einzigen dieser 3.858 Plattformen – und es kam zur Katastrophe. Die mit ihr verbundenen Kosten für Tiere, Menschen … Weiterlesen

Was Crystal Meth und Nikotin gemeinsam haben – 1350 Segen und Flüche der Organischen Chemie

Hamburg / Sydney | analogo.de über 1350 Segen und Flüche der Organischen Chemie – Der Drogenfund ist spektakulär groß: In der australischen Olympiastadt Sydney beschlagnahmen die Behörden die Weltkriegsdroge Crystal Meth im Wert von einer Milliarde Euro. Obwohl die olympischen Spiele in Sydney lange zu Ende sind, dopen sich die Menschen von Down Under anscheinend weiter … Weiterlesen

201 gute Gründe in Deutschland keine Kinder zu bekommen

Berlin | analogo.de – Manche Politiker und Rentenplaner monieren, dass die Rente nicht gesichert ist und rufen die Bevölkerung auf mehr Kinder zu bekommen. Ganz abgebrühte Eltern denunzieren Kinderlose als unsoziale Menschen und degradieren ihre eigenen Kinder im selben Atemzug rhetorisch zur reinen Investment-Anlage. Doch spätestens seit den frühen 80er Jahren stagniert die Kinderzahl. Es … Weiterlesen

Frieden auf Kosten der Umwelt: Überfischung und Ressourcenknappheit

Mainz | analogo.de – Die Ressourcenknappheit wurde auf der 17. Mainzer Friedensdemonstration am Beispiel von fünf ausgewählten Ressourcen erörtert. Es ging um die knappen und auf der Erde teilweise umkämpften Ressourcen Wasser, fossile Energieträger, Phosphor, Energie und Fische. analogo.de-Herausgeber Rainer Winters hielt eine fünfzig-minütige Rede. Das Hauptthema lautete Überfischung der Meere mit dem konkreten Beispiel … Weiterlesen

KATA LOGO Kohlenstoff – Quellen und Senken jetzt online

Mainz | analogo.de – Mit Al Gores Film Eine unbequeme Wahrheit fing der Streit um die Wahrheit an. Allen war klar, dass das Wetter macht was es will. Kaum jemanden interessierte das Klima. Dann lernten wir die Sprache des Klimas und versanken im Streit der Argumente. Es gab die Fraktion derjenigen, die behaupteten, dass der … Weiterlesen