TTIP News – Boykott israelischer Produkte verboten

Washington / Brüssel / Berlin | analogo.de – Mit dem geheim verhandelten Handelsabkommen TTIP zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten von Amerika darf Medienberichten zufolge laut TTIP-Entwurf kein EU-Land mehr israelische Produkte boykottieren. Dieses Boykott-Verbot würde – sofern es eingeführt wird – auch internationale Organisationen wie Greenpeace oder Amnesty International treffen. Die geheim … Weiterlesen

Werner Langen/CDU: TTIP-Kritiker sind Kommunisten

Brüssel, Straßburg | analogo.de – Der CDU-Europaabgeordnete Werner Langen bezeichnet TTIP-Kritiker als Kommunisten, und lässt gleichlautend wissen, dass er im Europäischen Parlament für das undemokratische und geheim verhandelte Abkommen TTIP stimmen wird. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V. hatte alle deutschen Europa-Abgeordneten aufgefordert gegen das Abkommen zu stimmen. Der Christdemokrat eines Mosel-Wahlkreises … Weiterlesen

BND-Bescheid: Wir überwachen Sie nicht

Mainz, Berlin | analogo.de – Nun ist es amtlich: Laut Aussage des Bundesnachrichtendienstes vom 11. Mai 2015 wird analogo.de und sein Herausgeber Rainer Winters persönlich nicht offiziell überwacht. Gegen den „Bescheid“ des Auslandsgeheimdienstes können wir allerdings noch schriftlich Widerspruch einlegen. Somit hat es den BND drei Monate bedurft, um innerbetrieblich herauszufinden, ob man analogo.de und … Weiterlesen

Wie Journalisten erfahren ob sie überwacht werden

Mainz, Köln, Berlin | analogo.de – Als analogo.de im Herbst 2014 ankündigte, auf ihrer Webseite für Umwelt, Politik, Science & Mainz sei in Planung alle möglichen Informationen, die von Whistleblowern bekannt gemacht wurden zu publizieren, erfasste die eigene Statistik-Software am folgenden Tag einen massiven Besuch von russischen Internetseiten. Wiederum einen Tag später stellte das eigene … Weiterlesen

TTIP – Gentechnik durch die EU-Hintertür

Brüssel | analogo.de – In der belgischen Hauptstadt werden derzeit im Wochentakt deutsche Verbraucherschutzrichtlinien verwässert. Das Handelsabkommen namens TTIP zwischen der USA und der EU kündigt genmanipulierte Nahrungsmittel in deutschen Supermärkten an. Obwohl die Unterhändler offiziell geheim tagen, dringen vereinzelte Details ans Tageslicht. So äußerte die rheinland-pfälzische Agrarministerin Ulrike Höfken just im Exklusiv-Interview mit analogo.de, … Weiterlesen

analogo.de feiert 200.000 Besucher

Mainz | analogo.de –  Das Datenbank-Portal analogo.de feiert heute den 200.000 Besucher. Dabei wurde erst vor einem Monat die erfreuliche Marke von 100.000 Besuchen gefeiert. Der Hauptgrund für die rasante Entwicklung der Besucherzahlen liegt an der hohen Beachtung dieses Beitrags. Denn analogo.de war im Festsaal des Mainzer Landtages zugegen, als der US-Botschafter der Vereinigten Staaten von … Weiterlesen

Systeme stützen und stürzen – 1.260 analoge Systembegriffe

Laut dem Mikroökonom Prof. Ernst Fehr von der Universität Zürich (UZH) spielen Emotionen in den klassischen Wirtschaftswissenschaften unausgesprochen eine große Rolle. Vor allem die Gier und die Angst. Nur nennt man die Gefühle in dieser Wissenschaft nicht Gefühle, sondern Präferenzen. Laut Fehr wird die Präferenz für Gerechtigkeit systematisch ausgeblendet. Der Österreicher liefert damit einen wirtschaftswissenschaftlichen … Weiterlesen

275 gute Gründe für ein Deutschland ohne US-Militär

Berlin | analogo.de – Die weltweiten tödlichen Drohnenangriffe durch das US-Militär werden laut Spiegel und Intercept aktuell über die US-Basis Ramstein in Rheinland-Pfalz gesteuert. US-Botschafter John B. Emerson fordert just in Mainz ein aggressiveres Deutschland, und verlautet nebenbei, dass es Angela Merkel war, die die geheimen TTIP-Schiedsgerichte fordert. Deutschland, so Emerson, soll sich im Ukrainekrieg … Weiterlesen

Artensterben in Deutschland durch Insektizide beschleunigt

Landau/Pfalz | analogo.de – Chemiekonzerne produzieren Pestizide mit einem weltweiten Umsatz von 47 Milliarden Euro pro Jahr. Landwirte und Weinbauern bringen diese auf ihre Felder, Obstplantagen und Weinbergslagen aus. Nach Niederschlagsereignissen landet ein großer Teil der Pestizide oft konzentriert in Gewässern. Für aquatische Organismen in diesen Gewässern bedeutet die hohe Konzentration oft der Tod. Landauer … Weiterlesen

analogo.de feiert 100.000 Besuche

Mainz | analogo.de – Das Datenbank-Portal analogo.de feiert heute die erfreuliche Marke von 100.000 Besuchen. Im August 2014 ging die Webseite zu Umwelt, Politik, Science & Mainz online. War die Wahrnehmung im Netz in den ersten drei Monaten eher gering, stiegen die durchschnittlichen Besucherzahlen seit Dezember 2014 kontinuierlich an. „Wir übertreffen unsere eigenen Erwartungen“, so analogo.de-Herausgeber … Weiterlesen