Transparenzgesetz Beteiligungsverfahren – heute ab 11 Uhr

Mainz | analogo.de – Heute startet Ministerpräsidentin Malu Dreyer offiziell das Beteiligungsverfahren zum Transparenzgesetz Rheinland-Pfalz. Ab 11 Uhr können sich Bürgerinnen und Bürger via Live Stream bei der Auftaktveranstaltung in der Mainzer Staatskanzlei zu Wort melden. Als Gäste vor Ort werden zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft erwartet. Häufig werden manche dieser Gäste als „Lobbyisten“ … Weiterlesen

TTIP – Vom Bürger zum Schaf durch „Regulatorische Kooperation“

Brüssel | analogo.de – Ein internes Papier der EU verrät, was wirklich hinter TTIP – dem neuen Handelsabkommen zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten von Amerika – steckt. Tausende hochbezahlte Lobbyisten in Brüssel und in den Hauptstädten Europas wirken derzeit daraufhin, in konspirativen Treffen Gesetzestexte für das Handelsabkommen zu schmieden. Die Öffentlichkeit, Presse … Weiterlesen

Hessischer Datenschützer kritisiert Whistleblowing-System bei Deutsche Bank Group

Wiesbaden | analogo.de – Die  Hessische Datenschutzbehörde kritisiert das Whistleblowing-System der Deutsche Bank Group. Wie die Behörde analogo.de auf Nachfrage mitteilt, sieht man „Verbesserungspotential“ bei der geleakten „Richtlinie zur internen Risikokommunikation Deutsche Bank Group“. Interessant ist, dass man „im Zuge der aktuellen Berichterstattung“ das der Behörde seit 2008 bekannte und mehrfach geänderte Dokument sich aktuell … Weiterlesen

Deutsche Bank zwingt Mitarbeiter zum Whistleblowing – Mitarbeiterschutz unzureichend

Frankfurt am Main | analogo.de – Wenn Unternehmen Unsummen an Strafen zahlen, waren Juristen am Werk. Ihrer Sprache unterwerfen sich Konzerne und Geheimdienstchefs, Politiker und Multimilliardäre. Juristen helfen die Welt zu regieren. Wer in den letzten zwei Monaten die Befragungen im NSA-Untersuchungsausschuss des Bundestages verfolgte, rieb sich oftmals die Augen, ob da nun der Zeuge … Weiterlesen

Wagner-Interview zu Snowden und Transparenzgesetz Rheinland-Pfalz

Mainz, Berlin | analogo.de – Datenschutzbeauftragte sind derzeit gefragte Leute. Heute sagte der ehemalige Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar vor dem NSA-Untersuchungsausschuss des Bundestages zur Ausspäh-Krise von NSA, BND und Deutsche Telekom aus. Während sich auf der einen Seite Hinweise verdichten, dass der Staat seine Bürger flächendeckend überwacht und sie somit kontrolliert, verlangen dieselben Bürger auf der … Weiterlesen

NSA Untersuchungsausschuss – Zeugen-Liste und Aussagen

Berlin | analogo.de – Heute findet die nächste Zeugen-Befragung im NSA Untersuchungsausschuss statt. Öffentlich befragt werden sollen zwei Mitarbeiter der Deutschen Telekom. Sie treten genauso anonym auf wie zuvor etliche Zeugen. Herr H. wird gehört zu Beweisbeschluss Z-68 und Herr A. zu Beweisbeschluss Z-69. Danach darf der 69-jährige Reinhardt Breitfelder wieder ran, der bereits vor … Weiterlesen

Projekt freiLOS zum Dritten – Uni Landau aktiv

Landau | analogo.de – „Sie haben gewonnen!“, so lautete 13-mal die freudige Botschaft an glückliche Spendits, die vor dem 09.12. im ASTA-Büro oder im eigenen Büro €1 pro Los gespendet hatte. Zum Stichtag der 2. Verlosung des freiLOS-Projektes zog Losfee Ronja insgesamt 13 Gewinnerlose. Mit zusätzlichen Spenden kamen für den zweiten Benefit, das Frauenhaus Landau … Weiterlesen

201 gute Gründe in Deutschland keine Kinder zu bekommen

Berlin | analogo.de – Manche Politiker und Rentenplaner monieren, dass die Rente nicht gesichert ist und rufen die Bevölkerung auf mehr Kinder zu bekommen. Ganz abgebrühte Eltern denunzieren Kinderlose als unsoziale Menschen und degradieren ihre eigenen Kinder im selben Atemzug rhetorisch zur reinen Investment-Anlage. Doch spätestens seit den frühen 80er Jahren stagniert die Kinderzahl. Es … Weiterlesen

Eine Win-Win-Win-Situation: freiLOS

Landau | analogo.de – Pünktlich zum Semesterbeginn am 27.10.2014 startet am Campus Landau der Universität Koblenz-Landau der Verkauf der Freilose im ASTA-Büro. Ein Los kostet €1. Der monatliche Losertrag kommt in Form einer Spende einer monatlich neu ausgesuchten Institution zugute. Mit dem freiLOS-Projekt soll ein Traum Wirklichkeit werden, nämlich dass wir unsere Freiheit stärken, indem … Weiterlesen

Freilaufende Hunde: Stadtverwaltung Mainz umgeht Amtspflicht mit Aufruf zu Zivilcourage

Mainz | analogo.de – Trotz neuer Schuldverschreibungen in Höhe von über 100 Millionen Euro hat die Stadtverwaltung Mainz die Kontrolle über die Umsetzung ihres Ordnungsrechts verloren. Sie setzt daher auf Zivilcourage der Bürgerinnen und Bürger. Dies wurde auf der gemeinsamen Sitzung des Umweltausschusses und Klimaschutzbeirates vom 22. November 2013 deutlich, als Umweltdezernentin Katrin Eder zu … Weiterlesen