Glyphosat Wörterbuch – Verstrickungen aus Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Berlin | analogo.de – In Anlehnung an den August-Bericht des großen Glyphosat-Reports von analogo.de stellen wir auf mehrfache Anfrage nochmals separat das dazugehörige Glyphosat-Wörterbuch online. Auf 135 DIN-A-Seiten werden hier die politischen Verstrickungen mit Wirtschaft und Wissenschaft rund um das gefährliche und in Deutschland mit Abstand am meisten eingesetzte Pestizid aufgelistet. Das Wörterbuch ist mitsamt … Weiterlesen

Der Glyphosat-Report von ANA LOGO – 6. Teil

Auch wenn ökologische Studien unbeliebt sind, muss der Zulassungsprozess auf so seltene und wichtige Tiere wie Amphibien ausgeweitet werden. Noch wird in der EU alles zugelassen, sofern es für Menschen nicht gesundheitsschädlich ist. Trotz der Betonung von Risikomodellen auf die menschliche Gesundheit fällt immer mehr Menschen auf, wie leblos deutsche Äcker heute schon geworden sind. … Weiterlesen

Der Glyphosat-Report von ANA LOGO – 5. Teil

Glyphosat und die Rolle der Medien Angesichts der hohen Anzahl erschreckender Fakten zur Wirkung von Glyphosat muss es geradezu verantwortungslos erscheinen, wenn die Schwester-Zeitung der Bildzeitung Die Welt Glyphosat in einem aktuellen Artikel als „harmlos“ tituliert. Beim Deutschen Presserat ging diesbezüglich eine Beschwerde wegen Verletzung des Pressekodex ein. Mit ein wenig Abstand wird deutlich, dass … Weiterlesen

analogo.de feiert Einjähriges

Mainz | analogo.de – Vor genau einem Jahr ging analogo.de online. Mit dem Fokus auf Umwelt, Politik, Science & Mainz bietet das Datenbank-Portal seit August 2014 vor allem politische und umweltbezogene Übersichten, die einem neuen journalistischen Stil entsprechen: Journalismus mit Haltung im Übersichten-Format. Als Einleitung in die jeweiligen Themen soll die klassische Berichterstattung im Blogformat … Weiterlesen

Malu Dreyer/SPD: Hürden für direktdemokratische Verfahren senken

Mainz | analogo.de – Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat diese Woche alle Fraktionen des rheinland-pfälzischen Landtags erneut zum Schulterschluss aufgerufen, um die Hürden für direktdemokratische Verfahren auf Landesebene zu senken. Der Appell richtet sich unausgesprochen an die CDU mit ihrer Vorsitzenden Julia Klöckner, die ankündigte die jahrelangen gemeinsamen Verhandlungen verlassen zu wollen. Die parteilose Bürgerrechts-Organisation Mehr … Weiterlesen

Systeme stützen und stürzen – 1.260 analoge Systembegriffe

Laut dem Mikroökonom Prof. Ernst Fehr von der Universität Zürich (UZH) spielen Emotionen in den klassischen Wirtschaftswissenschaften unausgesprochen eine große Rolle. Vor allem die Gier und die Angst. Nur nennt man die Gefühle in dieser Wissenschaft nicht Gefühle, sondern Präferenzen. Laut Fehr wird die Präferenz für Gerechtigkeit systematisch ausgeblendet. Der Österreicher liefert damit einen wirtschaftswissenschaftlichen … Weiterlesen

pH-Werte berechnen und nachschauen

Mainz | analogo.de – Der Frühling naht und der Winterspeck soll runter. Viele Menschen entsäuern derzeit ihre Körper mit einer Basenkur, so dass sie frisch in den Frühling starten können. Die Gegenspieler Basen und Säuren lassen sich durch ihren pH-Wert beschreiben. Dieser pH-Wert gibt über eine raffinierte Skala an, wie hoch die sogenannte Oxonium-Konzentration von … Weiterlesen

Tschernobyl – Bergfest für radioaktives Cäsium-137

Berlin, Kiew | analogo.de – Im nächsten Jahr feiern Europas Bürgerinnen und Bürger das ersehnte Bergfest: Die radioaktive Strahlung vom Atom-GAU Tschernobyl in Form von radioaktivem Cäsium-137 wird im Jahre 2016 nur noch halb so stark sein. Die Halbwertszeit des nach Deutschland transportierten Strontium-90 liegt bei 28,5 Jahren, so dass das weniger beachtete und relevante … Weiterlesen

Bärlauch, Maiglöckchen oder Herbstzeitlose ?

Mainz | analogo.de – Frühlingszeit ist Bärlauchzeit. Wer seinen Bärlauch im Wald selber sammeln möchte, steht oft vor der Entscheidung, ob man das richtige Kraut zupft, denn insbesondere zwei andere Pflanzen mit anderen Eigenschaften ähneln dem wohlschmeckenden Bärlauch sehr. Bevor Du also arglos in Gefahr läufst die falsche Pflanze zu pflücken und zu verspeisen, vertiefe … Weiterlesen

201 gute Gründe in Deutschland keine Kinder zu bekommen

Berlin | analogo.de – Manche Politiker und Rentenplaner monieren, dass die Rente nicht gesichert ist und rufen die Bevölkerung auf mehr Kinder zu bekommen. Ganz abgebrühte Eltern denunzieren Kinderlose als unsoziale Menschen und degradieren ihre eigenen Kinder im selben Atemzug rhetorisch zur reinen Investment-Anlage. Doch spätestens seit den frühen 80er Jahren stagniert die Kinderzahl. Es … Weiterlesen