Was ist jetzt noch links?

In der Griechenlandfrage tobt ein Kampf um die demokratische Leitkultur. Es geht nicht um die Griechen. Es geht um uns alle! von Slavoj Žižek Ein bekannter Witz aus dem letzten Jahrzehnt der Sowjetunion handelt von Rabinowitsch, einem Juden, der auswandern will. Der Bürokrat im Auswanderungsamt fragt ihn nach dem Grund, und Rabinowitsch antwortet: „Es gibt … Weiterlesen

Malu Dreyer/SPD: Hürden für direktdemokratische Verfahren senken

Mainz | analogo.de – Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat diese Woche alle Fraktionen des rheinland-pfälzischen Landtags erneut zum Schulterschluss aufgerufen, um die Hürden für direktdemokratische Verfahren auf Landesebene zu senken. Der Appell richtet sich unausgesprochen an die CDU mit ihrer Vorsitzenden Julia Klöckner, die ankündigte die jahrelangen gemeinsamen Verhandlungen verlassen zu wollen. Die parteilose Bürgerrechts-Organisation Mehr … Weiterlesen

Julia Klöckner/CDU: Verhinderung von Volksentscheiden

Mainz | analogo.de – Julia Klöckner verhindert laut Meinung der Bürgerrechts-Organisation Mehr Demokratie e. V. aktiv Volksentscheide in Rheinland-Pfalz und ruft daher alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf Frau Klöckners politische Kapriolen zu beenden. Unterschreiben kann man hier. Das Mitglied des CDU-Bundespräsidiums hatte sich noch bis vor kurzem mit den Regierungsparteien SPD und Grüne konstruktiv für … Weiterlesen

analogo.de feiert 300.000 Besuche

Mainz | analogo.de –  Das Datenbank-Portal analogo.de feierte am Montag den 300.000sten Besuch. Dabei wurde erst vor sechs Wochen die erfreuliche Marke von 200.000 Besuchen gefeiert. Einer der Gründe für die rasante Entwicklung der Besucherzahlen liegt an der hohen Beachtung des TTIP-Beitrags um Bundeskanzlerin Merkels Rolle um die geheimen Schiedsgerichten. Wir erfuhren, dass der Vorschlag von … Weiterlesen

Sechste Verabredung mit freiLOS – Uni Landau aktiv

„Hast Du in den vier Wochen nach dem 07. Juli schon was vor? Wenn nicht, verabrede dich mit freiLOS zugunsten der „Integrativen Kindertagesstätte Landau – Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung“ – entweder als Artist oder als Spendit. Was kannst du tun?“ So lautet der aktuelle Aufruf des freiLOS-Orga-Teams an alle Studierende und Mitarbeiter(innen) der … Weiterlesen

Artensterben in Deutschland durch Insektizide beschleunigt

Landau/Pfalz | analogo.de – Chemiekonzerne produzieren Pestizide mit einem weltweiten Umsatz von 47 Milliarden Euro pro Jahr. Landwirte und Weinbauern bringen diese auf ihre Felder, Obstplantagen und Weinbergslagen aus. Nach Niederschlagsereignissen landet ein großer Teil der Pestizide oft konzentriert in Gewässern. Für aquatische Organismen in diesen Gewässern bedeutet die hohe Konzentration oft der Tod. Landauer … Weiterlesen

Ulrike Höfken im Exklusiv-Interview mit analogo.de

Mainz, Berlin | analogo.de – In geradezu britischer Bescheidenheit kündigte Ulrike Höfken am 28. Januar 2015 über den Onlinedienst Twitter an: „Rheinland-Pfalz hat jetzt auch einen Nationalpark – der Landtag hat eben grünes Licht gegeben!“. Was als Bescheidenheit daher kam, war in Wahrheit eine Sensation. Denn in diesem waldreichen Teil Südwest-Deutschlands gab es zuvor noch … Weiterlesen

Straffer Zeitplan für Bürgerbeteiligung zum Transparenzgesetz

Mainz | analogo.de – Noch bis zum 14. April 2015 können sich Bürgerinnen und Bürger mit ihren Vorschlägen online zum Gesetzentwurf des anstehenden Transparenzgesetzes Rheinland-Pfalz einbringen. Die Adresse für die Beteiligungsplattform lautet www.transparenzgesetz.rlp.de. Der straffe Zeitplan für die Bürgerbeteiligung sieht wie folgt aus: 04. März 2015: Themenfeld-Workshop 1 zum Thema „Welche Daten sollen auf die … Weiterlesen

Transparenzgesetz Beteiligungsverfahren – heute ab 11 Uhr

Mainz | analogo.de – Heute startet Ministerpräsidentin Malu Dreyer offiziell das Beteiligungsverfahren zum Transparenzgesetz Rheinland-Pfalz. Ab 11 Uhr können sich Bürgerinnen und Bürger via Live Stream bei der Auftaktveranstaltung in der Mainzer Staatskanzlei zu Wort melden. Als Gäste vor Ort werden zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft erwartet. Häufig werden manche dieser Gäste als „Lobbyisten“ … Weiterlesen

Tschernobyl – Bergfest für radioaktives Cäsium-137

Berlin, Kiew | analogo.de – Im nächsten Jahr feiern Europas Bürgerinnen und Bürger das ersehnte Bergfest: Die radioaktive Strahlung vom Atom-GAU Tschernobyl in Form von radioaktivem Cäsium-137 wird im Jahre 2016 nur noch halb so stark sein. Die Halbwertszeit des nach Deutschland transportierten Strontium-90 liegt bei 28,5 Jahren, so dass das weniger beachtete und relevante … Weiterlesen