Immer neue Rekorde bei Flüchtlingszahlen – 99.340 im Juni 2016

Berlin | analogo.de – Laut Auskunft des Bundesinnenministeriums (BMI) beantragten im Juni 2016 so viele Flüchtlinge Asyl wie nie zuvor: 99.340 Personen sorgten für einen neuen Monatsrekord und weisen bereits zur Mitte des Jahres auf einen neuen Jahresrekord hin.

Deutschlands Bevölkerung wuchs somit im Juni alleine in einem Maße entsprechend der Einwohnerschaft der Stadt Cottbus. Nachdem im Juli 2016 weitere 74.454 Asylanträge hinzukamen, wuchs die Gesamtzahl aller Asylanträge 2016 auf 471.401. Da im bisherigen Rekordjahr 2015 kumuliert 476.649mal Asyl beantragt wurde, ist somit der Jahresrekord bereits Anfang August 2016 übertroffen worden. Die Einwohnerschaft von 476.649 Personen entspricht der Bevölkerung der Stadt Dresden.

Mit dem tendenziell steigenden Zustrom neuer Schutzsuchender und Asylbewerber wird das Jahr 2016 aller Voraussicht nach einen neuen Wanderungsüberschuss verzeichnen. Im letzten Jahr lag dieser Überschuss bei 1.114.000 Personen, denn rund 2.000.000 Flüchtlingen und anderen Zugereisten standen 860.000 Abwanderungen entgegen, so die Auskunft des Pressesprechers des BMI, Tobias Plate in seiner Antwort auf unsere Anfrage.

analogo.de meint: Wenn Deutschland jeden Monat 100.000 neue Menschen unterbringt, stemmt Deutschland jeden Monat den äquivalenten Neubau einer Stadt wie Cottbus.

Hier die aktuellen Zahlen zu Asylanten mit Quellvermerken – als Ausschnitt aus unserem herunterladbaren KATA LOGO Politik – Deutschland – Bevölkerung: KATA LOGO Politik – Deutschland – Bevölkerung

 

43Zuzug von Ausländern nach Deutschland 1991 bis 2011 – von Nr. 119.000.000 (23,2 %)
44Fortzug von Menschen mit Migrationshintergrund 1991 bis 2011 – Nr. 1 11.700.000 (14,3 %)
45Einbürgerungen 2014 – von Nr. 1108.422 (0,1 %)
46Einbürgerungen 2015 – von Nr. 1107.181 (0,1 %)
47Asylanträge kumuliert 2014 (32 % wurden abgelehnt) – von Nr. 1150.000 (0,2 %)
48Empfänger von Asylbewerberleistungen (Stand 2013) – davon 61,3% Männer –
561,91 pro Person pro Monat – von Nr. 1
224.993 (0,4 %)
49Empfänger von Asylbewerberleistungen (Stand 2014) – davon 63,5% Männer –
550,28 pro Person pro Monat – von Nr. 1
362.850 (0,4 %)
50Asylanträge im August 2015 – von Nr. 536.422 (0,4 %)
51Asylanträge im September 2015 – von Nr. 543.071 (0,5 %)
52Asylanträge im Oktober 2015 – von Nr. 554.877 (0,6 %)
53Asylanträge im November 2015 – von Nr. 557.816 (0,6 %)
54Asylanträge im Dezember 2015 – von Nr. 548.277 (0,5 %)
55Asylanträge kumuliert 2015 – von Nr. 5476.649 (5,2 %)
56Asylanträge im Januar 2016 – von Nr. 552.103 (0,6 %)
57Asylanträge im Februar 2016 – von Nr. 567.797 (0,8 %)
58Asylanträge im März 2016 – von Nr. 561.505 (0,7 %)
59Asylanträge im April 2016 – von Nr. 560.943 (0,7 %)
60Asylanträge im Mai 2016 – von Nr. 555.259 (0,6 %)
61Asylanträge im Juni 2016 – von Nr. 599.340 (1,1 %)
62Asylanträge im Juli 2016 – davon 72.984 Erstanträge – von Nr. 574.454 (0,8 %)
63Asylanträge kumuliert Januar bis Juli 2016 – von Nr. 5471.401 (5,2 %)
64Genehmigte Asylanträge 1995 bis 2014. Über 50 % von 1.743.700 wurden abgelehnt – von Nr. 5825.000 (10,8 %)
65Genehmigte Asylanträge 2015 bis 2016. Über 50 % von 1.743.700 wurden abgelehnt – von Nr. 5825.000 (10,8 %)
66Migranten mit Duldungsstatus ihres Aufenthaltes in Deutschland (Stand 30.06.2016) – Nr. 5168.212 (1,8 %)
67Migranten mit Duldungsstatus ihres Aufenthaltes in Deutschland (Stand 31.12.2015) – Nr. 5155.308 (1,7 %)
68Migranten mit Duldungsstatus ihres Aufenthaltes in Deutschland (Stand 31.12.2014) – Nr. 5113.221 (1,2 %)
69Migranten mit Duldungsstatus ihres Aufenthaltes in Deutschland (Stand 31.12.2013) – Nr. 594.508 (1,0 %)
70Migranten mit Duldungsstatus ihres Aufenthaltes in Deutschland (Stand 31.12.2012) – Nr. 585.344 (0,9 %)
71Migranten mit Duldungsstatus ihres Aufenthaltes in Deutschland (Stand 31.12.2011) – Nr. 587.839 (1,0 %)
72Migranten ohne legalen Aufenthaltsstatus – geschätzt – keine guten Quellen – von Nr. 51.500.000 (16,5 %)
73Ausländeranstieg in Deutschland durch Wanderungsüberschuss 2015 (2.000.000 Flüchtlinge und andere Ausländer minus 860.000 Abgewanderte – von Nr. 51.114.000 (12,2 %)
74Ausländeranstieg in Deutschland durch Wanderungsüberschuss 2014 (1.343.000 Flüchtlinge und andere Ausländer minus 789.000 Abgewanderte – von Nr. 5577.000 (6,3 %)
75Ausländeranstieg in Deutschland durch Wanderungsüberschuss 2013 (1.226.000 Flüchtlinge und andere Ausländer minus 712.000 Abgewanderte – von Nr. 5437.000 (4.8 %)
76Ausländeranstieg in Deutschland durch Wanderungsüberschuss 2012 (1.081.000 Flüchtlinge und andere Ausländer minus 766.000 Abgewanderte – von Nr. 5369.000 (4.0 %)
Wenn Deutschland – so wie im Juni 2016 – weiterhin pro Monat 100.000 neue Menschen unterbringt, dann stemmt das Land jeden Monat den äquivalenten Neubau einer Stadt wie Cottbus – hier mit dem Marktplatz abgebildet. Bildrechte: Sabine Bends auf Pixabay 849745_1920