Landkreise Politik

Willkommen auf der Landkreise Politik Seite von analogo.de. Hier sollte eine Übersicht über politische Akteure und Entscheidungsträger aus Behörden, NGOs und Lobbyistenverbänden entstehen, über Stakeholder, die allesamt in Deutschland auf Landkreisebene agieren. Trotz der großen Anzahl von 295 Landkreisen in Deutschland machte sich analogo.de zum Ziel Transparenz in die Willensbildungsprozesse der genannten Kreise zu transportieren. Die Übersichten sollten zudem ständig aktualisiert und mit politischem Leben gefüllt werden. In Realität ist aus dem Projekt nicht mehr als eine Skizze geworden. Wir lassen die Seite allerdings einstweilen im Skizzenzustand, wer weiß, sie mag womöglich ein Anknüpfungspunkt für spätere Werke sein.

Landkreise übernehmen weitestgehend dieselben Aufgaben, die andernorts kreisfreie Städte übernehmen. Die Exekutive des Landkreises bilden Landrat und Kreisverwaltung. Äquivalent zu Stadträten in Städten sind Kreistage das Legislativ-Organ der Landkreise. Im Bezirk der Landkreise befinden sich Gemeinden als kleinere Verwaltungseinheiten, von denen wiederum einzelne Gemeinden ein Stadtrecht besitzen. Die Bewohner von Landkreisen (“Kreisbürger“) wählen ihren Landrat meistens per Direktwahl. Lediglich in Schleswig-Holstein und Baden-Württemberg werden die Landräte vom Kreistag gewählt. Der Oberbürgermeister großer Städte ist ergo das Äquivalent des Landrats.

In Landkreisen Niedersachsens und Nordrhein-Westfalens wie dem Oberbergischen Kreis spielte der Landrat bis 1999 nur ein repräsentative Rolle, während der Oberkreisdirektor die Rolle des Verwaltungschefs inne hatte. Das Äquivalent vom Deutschen Städtetag als kommunalpolitische Institution ist der Deutsche Landkreistag. Ihm kommt eine besondere Bedeutung zu, denn der Lobbyistenverband vertritt fast 70 Prozent der deutschen Bevölkerung, die hier rund 95 Prozent der deutschen Landfläche bewohnt.

Fast alle 295 deutschen Landkreise weisen einen überwiegend ländlichen Charakter auf. Das bedeutet für die meisten politischen Sitzverteilungen, dass die alten Volksparteien CDU und SPD dominieren. Je stärker der Landkreis im starken Einflussgebiet einer Großstadt liegt, desto mehr Sitze erreichen die Parteien Bündnis90/Die Grünen und DIE LINKE.

#

A

B

C

KATA LOGO Politik – Landkreise – Coburg

D

KATA LOGO Politik – Landkreise – Darmstadt-Dieburg 

KATA LOGO Politik – Landkreise – Dithmarschen 

F

F

G

KATA LOGO Politik – Landkreise – Göttingen

H

KATA LOGO Politik – Landkreise – Hannover Region 

I

J

K

L

KATA LOGO Politik – Landkreise – Herzogtum Lauenburg 

F

M

KATA LOGO Politik – Landkreise – Mayen-Koblenz 

KATA LOGO Politik – Landkreise – Minden-Lübbecke 

N

KATA LOGO Politik – Landkreise – Neckar-Odenwald 

KATA LOGO Politik – Landkreise – Neuburg-Schrobenhausen 

KATA LOGO Politik – Landkreise – Neumarkt i.d. Oberpfalz 

KATA LOGO Politik – Landkreise – Neunkirchen im Saarland 

KATA LOGO Politik – Landkreise – Neustadt a.d. Aisch / Bad Windsheim 

KATA LOGO Politik – Landkreise – Neustadt a.d. Waldnaab 

KATA LOGO Politik – Landkreise – Neu-Ulm 

KATA LOGO Politik – Landkreise – Neuwied 

KATA LOGO Politik – Landkreise – Nienburg 

KATA LOGO Politik – Landkreise – Nordfriesland 

KATA LOGO Politik – Landkreise – Nordhausen 

KATA LOGO Politik – Landkreise – Nordsachsen 

KATA LOGO Politik – Landkreise – Nordwestmecklenburg 

KATA LOGO Politik – Landkreise – Northeim 

KATA LOGO Politik – Landkreise – Nürnberger Land 

O

KATA LOGO Politik – Landkreise – Oberallgäu 

KATA LOGO Politik – Landkreise – Oberbergischer Kreis 

KATA LOGO Politik – Landkreise – Oberhavel 

KATA LOGO Politik – Landkreise – Oberspreewald-Lausitz 

KATA LOGO Politik – Landkreise – Odenwald 

KATA LOGO Politik – Landkreise – Oder-Spree 

KATA LOGO Politik – Landkreise – Offenbach 

KATA LOGO Politik – Landkreise – Oldenburg 

KATA LOGO Politik – Landkreise – Olpe 

KATA LOGO Politik – Landkreise – Ortenau 

KATA LOGO Politik – Landkreise – Osnabrück 

KATA LOGO Politik – Landkreise – Ostalb 

KATA LOGO Politik – Landkreise – Ostallgäu 

KATA LOGO Politik – Landkreise – Osterholz 

KATA LOGO Politik – Landkreise – Osterode am Harz 

KATA LOGO Politik – Landkreise – Ostholstein 

KATA LOGO Politik – Landkreise – Ostprignitz-Ruppin 

P

KATA LOGO Politik – Landkreise – Paderborn 

KATA LOGO Politik – Landkreise – Passau 

KATA LOGO Politik – Landkreise – Peine 

KATA LOGO Politik – Landkreise – Pfaffenhofen a.d. Ilm 

KATA LOGO Politik – Landkreise – Pinneberg 

KATA LOGO Politik – Landkreise – Plön 

KATA LOGO Politik – Landkreise – Potsdam-Mittelmark 

KATA LOGO Politik – Landkreise – Prignitz 

Q

R

KATA LOGO Politik – Landkreise – Rastatt 

KATA LOGO Politik – Landkreise – Ravensburg 

KATA LOGO Politik – Landkreise – Recklinghausen 

KATA LOGO Politik – Landkreise – Regen 

KATA LOGO Politik – Landkreise – Regensburg 

KATA LOGO Politik – Landkreise – Rendsburg-Eckernförde 

S

KATA LOGO Politik – Landkreise – Segeberg 

KATA LOGO Politik – Landkreise – Schleswig-Flensburg 

KATA LOGO Politik – Landkreise – Steinburg 

KATA LOGO Politik – Landkreise – Stormarn

T

U

V

W

X

Y

Z

Oberstdorf im Landkreis Oberallgäu. Bildrechte: Dominik Schraudolf auf Pixabay 383807_1920